02.02.2015 10:09:48
|
ROUNDUP: Irischer Baustoffkonzern CRH schlägt bei Holcim und Lafarge zu
PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die geplante Fusion der beiden Zementriesen Holcim und Lafarge rückt einen bedeutenden Schritt näher. Beide Unternehmen trennen sich von Teilen ihres Geschäfts im Wert von 6,5 Milliarden Euro und erfüllen damit Auflagen der Kartellbehörden. Käufer ist wie bereits erwartet der irische Baustoffkonzern CRH, wie Holcim und Lafarge am Montag mitteilten. Damit bestätigen sich Spekulationen vom Wochenende. Der Zusammenschluss von Holcim und Lafarge soll im ersten Halbjahr abgeschlossen sein.
CRH übernimmt von Holcim und Lafarge verschiedene Werke in Europa, Kanada, Brasilien und auf den Philippinen. 2014 hätten diese Geschäftsteile einen Umsatz von mehr als fünf Milliarden Euro und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von rund 750 Millionen Euro erzielt, teilte CRH ebenfalls am Montag mit. Der Zukauf werde in bar und über neue Schulden finanziert. Zudem planen die Iren, Aktien in Höhe von knapp zehn Prozent vom bisherigen Aktienvolumen zu platzieren. An der Börse kam der Zukauf gut an. CRH-Papiere verteuerten sich im frühen Handel um fast 2,6 Prozent.
"Die geplante Transaktion ist ein wichtiger Schritt zur Bildung von LafargeHolcim", erklärte Lafarge-Chef Bruno Lafont während einer Telefonkonferenz. Lafont soll auch den zukünftig fusionierten Konzern führen. Wie viele Bieter um die zum Verkauf gestellten Unternehmensteile im Rennen waren, wurde nicht verraten. "Die vergangenen 72 Stunden waren jedenfalls sehr intensiv", sagte Holcim-Chef Bernard Fontana. Von den 6,5 Milliarden Euro dürften Holcim und Lafarge rund 5 Milliarden Euro in Cash erhalten, fügte Lafont hinzu.
Die beiden HeidelbergCement-Konkurrenten Holcim und Lafarge wollen miteinander fusionieren, müssen sich dafür aber von Teilen ihres Geschäfts trennen. Die EU-Kommission hatte den Deal nur unter der Bedingung genehmigt, dass die beiden Unternehmen Bereiche in Deutschland und Europa abstoßen.
Durch den Zusammenschluss von Holcim und Lafarge entsteht trotz der Verkäufe auf einem international boomenden Markt der weltweit größte Zementhersteller mit Niederlassungen in rund 90 Ländern. Derzeit erwirtschaften beide Unternehmen zusammen mit etwa 136 000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 31 Milliarden Euro./mne/AWP/fri/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Heidelberg Materialsmehr Nachrichten
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX steigt zum Start (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX beginnt Mittwochssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Heidelberg Materialsmehr Analysen
13.02.25 | Heidelberg Materials Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | Heidelberg Materials Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.25 | Heidelberg Materials Equal Weight | Barclays Capital | |
16.01.25 | Heidelberg Materials Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
CRH plc | 101,70 | -3,10% |
|
Heidelberg Materials | 140,25 | -5,97% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|