07.01.2016 16:02:41
|
ROUNDUP: Neuer 'Star Wars'-Film größter US-Kassenschlager
LOS ANGELES (dpa-AFX) - Der siebte Teil der "Star Wars"-Filmreihe ist an den US-Kinokassen der bisher erfolgreichste Streifen der Filmgeschichte. "Das Erwachen der Macht" überrundete nach Mitteilung des Disney-Studios den bisherigen Spitzenreiter, James Camerons Fantasy-Film "Avatar". Demnach übertraf die Science-Fiction-Produktion am Mittwochnachmittag (Ortszeit) an den nordamerikanischen Kinokassen die mit 760 Millionen Dollar (umgerechnet 707 Millionen Euro) veranschlagten "Avatar"-Einnahmen. Diesen Wert erreichte die im Dezember angelaufene Sternenkriegersaga in einer Rekordzeit von nur 20 Tagen.
Zudem hat der neue Film von Regisseur J.J. Abrams außerhalb der USA und Kanadas schon mehr als 800 Millionen Dollar eingespielt. Disney bezifferte die weltweiten Einnahmen bis Dienstagabend auf über 1,5 Milliarden Dollar. Der Film kommt erst am kommenden Wochenende in China in die Kinos. Dort würden weitere Rekordeinnahmen erwartet, berichtete das Branchenblatt "Variety".
Der Erfolg des Streifens führt laut Disney zu einer Reihe einzelner Rekorde, darunter die höchsten Einnahmen eines Filmes im Dezember (fast 248 Millionen Dollar) sowie Rekordverkaufszahlen am Weihnachtstag (49,3 Millionen Dollar) und Neujahrstag (34,39 Millionen Dollar). "Wir sind stolz auf diese Rekorde, aber wir wissen, dass sie ohne die Begeisterung und Unterstützung der Fans nicht möglich wären", hieß es in der Disney-Mitteilung weiter.
Den weltweiten Verkaufsrekord hält nach Angaben des Fachblatts "Hollywood Reporter" weiterhin "Avatar".
Nach Angaben des Branchenblatts "Variety" hat eine Reihe von Filmen jedoch noch mehr Geld eingenommen, wenn man steigende Ticketpreise der vergangenen Jahrzehnte einbezieht. Nach dieser Rechnung gehören "Vom Winde verweht" (1939), der allererste "Star Wars"-Film aus dem Jahr 1977 sowie "E.T." (1982) und "Titanic" (1997) weiterhin zu den größten Verdienern der Kinogeschichte, "Star Wars - Das Erwachen der Macht" läge demnach erst an 21. Stelle. Zu heutigen Ticket-Preisen hält laut Branchenseite "InsideKino.de" immer noch «Vom Winde verweht» aus dem Jahr 1939 mit weltweit 2,4 Milliarden Dollar Einspiel den Rekord./mub/cro/DP/jha/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Walt Disneymehr Nachrichten
19.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones am Mittwochmittag leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Walt Disney-Aktie: So viel Verlust hätte eine Walt Disney-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Disney cuts diversity category from executive pay scheme (Financial Times) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse New York: Dow Jones schlussendlich fester (finanzen.at) |
Analysen zu Walt Disneymehr Analysen
07.08.24 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
25.06.24 | Walt Disney Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.05.24 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
27.03.24 | Walt Disney Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Walt Disney | 103,86 | -1,29% |
|