Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
17.02.2024 17:34:41
|
ROUNDUP: Pilotenstreik führt zu ersten Flugausfällen bei Discover
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der um Mitternacht gestartete Pilotenstreik hat zu ersten Flugausfällen bei der Lufthansa-Tochter (Lufthansa) Discover geführt. In Frankfurt waren sieben von 16 geplanten Abflügen der Airline am Samstag gestrichen. Der Konzern wollte in diesen Fällen entweder Jets anderer Konzerngesellschaften einsetzen oder die betroffenen Passagiere umbuchen.
Das Unternehmen hatte angekündigt, am Samstag zwei Drittel sämtlicher Flüge anzubieten. Der Streik der Vereinigung Cockpit sollte bis einschließlich Montag über drei Tage laufen. Auch für den Sonntag wurden bereits sechs Abflüge in Frankfurt abgesagt. Die Discover fliegt auch von München im Auftrag der Kerngesellschaft Lufthansa.
Noch unklar blieben zunächst die Auswirkungen des für Montagvormittag angekündigten Solidaritätsstreiks von Langstrecken-Piloten der Lufthansa. Erstmals hatte die Gewerkschaft VC Piloten der Muttergesellschaft Lufthansa zu einem Solidaritätsstreik für die Discover-Kollegen aufgerufen. Bestreikt werden über einen Zeitraum von vier Stunden nur Flugzeuge vom Typ Boeing 787, von dem die Lufthansa bislang erst fünf Exemplare besitzt. Andere Flugzeugtypen sind nicht betroffen.
Lufthansa-Organisationschef Karl Brandes reagierte mit Unverständnis auf den Streikaufruf zu einem "betriebsfremden Solidaritätsstreik". In einem Schreiben an die Piloten wies er darauf hin, dass Lufthansa mit der VC einen langfristigen Tarifvertrag abgeschlossen hat. "Auch mit dem Ziel, dass wir bei Lufthansa Airlines einen längerfristigen Tariffrieden ohne Streiks haben, um in den nächsten Jahren unser geplantes Wachstum gemeinsam mit Ihnen umzusetzen." Der VC-Aufruf sei "mehr als befremdlich".
Die mit 24 Airbus (Airbus SE (ex EADS))-Jets und rund 420 Piloten vergleichsweise kleine Ferienfluggesellschaft Discover startet ausschließlich von Frankfurt und München und soll vor allem der Condor im touristischen Geschäft Konkurrenz machen.
Die VC will einen ersten Tarifvertrag bei der im Sommer 2021 gegründeten Airline erzwingen. Die Piloten haben seit Dezember bereits einen fünfstündigen Warnstreik und zwei reguläre Streiks veranstaltet. Innerhalb der Lufthansa-Gruppe hat die VC für die deutschen Gesellschaften eine gemeinsame Tarifkommission begründet.
Discover zahlt nach eigenen Angaben bereits höhere Pilotengehälter, die sie aber mit dem Betriebsrat und nicht mit der Gewerkschaft vereinbart hat. Die neuen Gehälter entsprechen exakt der Forderungslage der VC, wie beide Seiten bestätigt haben.
Die Gewerkschaft will den Arbeitskampf weiterführen, obwohl ihre materiellen Forderungen damit zunächst weitgehend umgesetzt scheinen. Eine Betriebsvereinbarung erreiche nicht die Rechtsqualität und Sicherheit eines Tarifvertrags mit der Gewerkschaft, hatte die VC kritisiert. Zudem habe die Gesellschaft als Vorbedingung eine sogenannte Sozialpartnerschafts-Charta verlangt, die grundlegende Rechte der Gewerkschaft einschränke.
Solidaritäts- oder auch Unterstützungsstreiks sind nach dem deutschen Arbeitsrecht grundsätzlich zulässig, solange sie verhältnismäßig bleiben und geeignet erscheinen, den Hauptarbeitskampf zu unterstützen./ceb/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
11.04.25 |
NYSE-Handel: Anleger lassen Dow Jones zum Start steigen (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones letztendlich auf Höhenflug (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones hebt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones notiert zum Ende des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones-Anleger greifen am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Dienstagmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Erste Schätzungen: Boeing präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
07.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
10.04.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
09.04.25 | Airbus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | Airbus Overweight | Barclays Capital | |
04.04.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.25 | Airbus Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 136,36 | -3,08% |
|
Boeing Co. | 137,86 | 0,13% |
|
Lufthansa AG | 6,00 | 0,33% |
|