10.01.2014 10:57:37
|
ROUNDUP: Sinkende Spritkosten beflügeln Lufthansa - Aktie hebt ab
Die Lufthansa-Aktie reagierte mit einem Kurssprung auf die Nachrichten. Am Vormittag setzte sich das Papier mit einem Plus von 6,40 Prozent auf 16,96 Euro an die Spitze des Dax (DAX). Commerzbank-Analyst Johannes Braun sprach von ersten ermutigenden Anzeichen für das laufende Jahr. Seine Kollegen von der Credit Suisse hoben das Kursziel für das Papier auf 19,50 Euro an.
RÜCKKEHR ZUM WACHSTUM
Beim Ausbau des Flugangebots nimmt die Lufthansa-Führung nun den Fuß von der Bremse. Die Kapazität soll 2014 um fünf Prozent wachsen. Die Zahl der Passagiere will Menne noch stärker steigern, sodass sich die Auslastung der Maschinen den Plänen zufolge weiter verbessern könnte.
Die größeren, moderneren Flugzeuge sollen auch die Ausgaben für Treibstoff begrenzen. Die Konzernspitze rechnet 2014 mit einer Treibstoffrechnung von 6,9 Milliarden Euro. Das wären rund 200 Millionen weniger als im abgelaufenen Jahr, und dies trotz des wachsenden Flugangebots.
Lufthansa-Chef Christoph Franz will den Konzern seit Anfang 2012 mit dem Sparprogramm "Score" fit für die Zukunft machen. Dazu fallen alleine in der Verwaltung 3.500 Arbeitsplätze weg. Die Billigtochter Germanwings übernimmt seit vergangenem Sommer schrittweise alle Europa-Strecken der Kernmarke Lufthansa, sofern sie nicht über die Drehkreuze Frankfurt und München führen. Insgesamt will Franz den operativen Gewinn bis Ende kommenden Jahres um 1,5 Milliarden Euro steigern. Als Vergleich dient dabei das Jahr 2011 mit rund 800 Millionen Euro.
MEHR ECONOMY-TICKETS
Für 2014 erwartet die Lufthansa im Schnitt sinkende Erlöse je Flugticket. Menne begründet dies allerdings nicht wie mehrere Konkurrenten mit einem verschärften Wettbewerb, sondern mit dem größeren Anteil von Economy-Tickets in den Lufthansa-Maschinen. Die Gesellschaft verkleinert in vielen ihrer Flugzeuge die lukrativere, aber inzwischen weniger gefragte Business Class. Im Gegenzug führt sie wie schon andere Gesellschaften vor ihr eine aufgewertete Touristenklasse mit dem Namen Premium Economy ein. Damit passen mehr Fluggäste in die Maschinen, die im Schnitt aber weniger Geld für ihre Tickets ausgeben.
Am frühen Freitagnachmittag will die Lufthansa zudem ihre Verkehrszahlen für das abgelaufene Jahr veröffentlichen. In den ersten elf Monaten war die Zahl der Passagiere um 0,8 Prozent auf 97,3 Millionen gestiegen. Die Auslastung der Maschinen verbesserte sich dabei um einen Prozentpunkt auf 79,9 Prozent. Auch andere Gesellschaften wie Air Berlin, Air France-KLM
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu easyJet plcmehr Nachrichten
13:30 |
Results of Annual General Meeting (EQS Group) | |
11.02.25 |
Handel in London: FTSE 100 fällt am Dienstagnachmittag zurück (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Director/PDMR Shareholding (EQS Group) | |
11.02.25 |
Handel in London: FTSE 100 zeigt sich am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) | |
11.02.25 |
FTSE 100-Titel easyJet-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in easyJet von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in London: Börsianer lassen FTSE 100 steigen (finanzen.at) |
Analysen zu easyJet plcmehr Analysen
14:48 | easyJet Market-Perform | Bernstein Research | |
11.02.25 | easyJet Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.25 | easyJet Buy | UBS AG | |
23.01.25 | easyJet Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | easyJet Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
easyJet plc | 6,31 | 1,41% |
|
Lufthansa AG | 6,78 | 2,14% |
|