TAG Immobilien Aktie

TAG Immobilien für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 830350 / ISIN: DE0008303504

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
11.11.2025 11:45:38

ROUNDUP/Steigende Mieten: TAG Immobilien hebt Gewinnziel für 2025 an

HAMBURG (dpa-AFX) - TAG Immobilien hat in den ersten neun Monaten des Jahres von einer weiterhin hohen Nachfrage nach Wohnraum profitiert. Für das laufende Jahr wird der Immobilienkonzern nun optimistischer, und im kommenden Jahr soll der operative Gewinn nochmals anziehen. "Sowohl im Vermietungsgeschäft als auch im Verkaufsgeschäft in Polen sehen wir durchweg positive Entwicklungen", sagte Co-Unternehmenschefin Claudia Hoyer am Dienstag bei der Zahlenvorlage. Das deutsche Portfolio zeige seit Mitte 2024 wieder Wertzuwächse. Deshalb werde sich der Konzern neben den Investitionen in Polen auch in Deutschland weiter nach Möglichkeiten umsehen.

An der Börse kamen die Zahlen und die Prognosen gut an. Die im MDAX notierte Aktie legte im frühen Handel um gut drei Prozent auf 14,00 Euro zu. Der Immobilienkonzern habe ordentlich abgeschnitten, schrieb Stephanie Dossmann vom Investmenthaus Jefferies. Zwar verzögere sich der Abschluss des jüngst bekannt gegebenen Erwerbs eines Wohnungsportfolios in Polen, da die Genehmigung durch die Kartellbehörde des Landes noch ausstehe. Gleichwohl wertete die Expertin die Prognose für 2026 positiv.

Für 2025 peilen die Hamburger nun einen operativen Gewinn (FFO1) von 174 Millionen bis 179 Millionen Euro an. Zuvor hatte TAG hier 172 Millionen bis 176 Millionen Euro im Plan. 2026 will der Immobilienkonzern das operative Ergebnis dann auf 187 Millionen bis 197 Millionen Euro steigern. Zudem soll die Dividende aufgrund der geplanten Erhöhung der Ausschüttungsquote für 2026 um etwa 30 Prozent steigen.

In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres legte der operative Gewinn trotz der Immobilienverkäufe in Deutschland im Jahresvergleich um rund vier Prozent auf 135,8 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen weiter mitteilte. Zum Anstieg trugen vor allem die höheren Mieteinnahmen in Deutschland bei. Insgesamt stiegen die Nettomieteinnahmen um 3,3 Prozent auf gut 277 Millionen Euro. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 306 Millionen Euro, nach 30,2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der starke Anstieg zum Vorjahr sei vor allem auf die Bewertungsverluste des deutschen Immobilienportfolios im Vorjahreszeitraum zuru?ckzufu?hren, denen im laufenden Jahr Gewinne gegenu?berstehen.

Im August hatte TAG den Kauf von rund 5.300 Neubauwohnungen in den sechs größten Städten Polens für umgerechnet rund 565 Millionen Euro angekündigt. TAG verfügt den Angaben zufolge nach dem Abschluss des Deals in Polen über einen Bestand von etwa 8.700 Mietwohnungen. Der Wert der Immobilien im Nachbarland soll dann von 1,46 Milliarden Euro Ende Juni auf etwa zwei Milliarden Euro steigen. Der Vollzug der Transaktion erwartet das Unternehmen aufgrund der noch fehlenden Zustimmung der polnischen Kartellbehörde nun spätestens Anfang des zweiten Quartals 2026. Zuvor war das Management davon ausgegangen, den Kauf im vierten Quartal abzuschließen.

Die Kaltmieten für neue Wohnungen in großen Städten wie Warschau, Breslau und Danzig betrage zwischen 15 und 20 Euro pro Quadratmeter, hatte Co-Unternehmenschef Martin Thiel der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erst jüngst die Attraktivität des polnischen Markts für Wohnimmobilien erklärt. Zudem sei der polnische Wohnungsmarkt ähnlich wie in England nicht reguliert. Die Mieten könnten deshalb stärker steigen als in Deutschland, wo in vielen Städten eine Mietpreisbremse gelte.

TAG war mit dem Kauf des Projektentwicklers Vantage Development Ende 2019 in den polnischen Markt eingestiegen und hatte das Geschäft 2022 mit dem Kauf des Wohnungsentwicklers Robyg ausgebaut. Robyg ist für den Kauf von Grundstücken, den Bau und die Veräußerung von Wohneinheiten zuständig. Einige Verkaufsprojekte werden zudem in Gemeinschaftsunternehmen mit dem Finanzinvestors Centerbridge abgewickelt.

Der Hamburger Konzern konzentriert sich in Deutschland mit seinen zuletzt knapp 83.000 Immobilien auf sogenannte B- und C-Standorte, die damit in den weiteren Einzugsgebieten der Metropolen und in mittelgroßen Städten liegen. Der größte Teil der Wohnimmobilien befindet sich in Ostdeutschland in Städten wie Gera, Leipzig, Chemnitz, Erfurt sowie im Umfeld von Berlin./mne/tav/stk

Analysen zu TAG Immobilien AGmehr Analysen

11:57 TAG Immobilien Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11:18 TAG Immobilien Buy Warburg Research
10:25 TAG Immobilien Buy Jefferies & Company Inc.
24.10.25 TAG Immobilien Buy Warburg Research
07.10.25 TAG Immobilien Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

TAG Immobilien AG 14,05 3,69% TAG Immobilien AG