05.07.2016 18:02:40
|
ROUNDUP/Studie: Tausende Tote pro Jahr wegen Kohle-Luftverschmutzung in EU
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Deutschlands Kohlekraftwerke sind einer Studie zufolge ein maßgeblicher Verursacher todbringender Luftverschmutzung in Europa. Geschätzt 2500 Menschen seien allein im Jahr 2013 im europäischen Ausland an Schadstoffen aus deutschen Kraftwerken gestorben, teilte eine Reihe von Umweltschutzverbänden, darunter der WWF, am Dienstag in Brüssel mit. In der Erhebung wurden die Daten von 257 der 280 Kohlekraftwerke in Europa ausgewertet.
Gleichzeitig bekomme Deutschland zusätzlich zur selbstproduzierten Luftverschmutzung durch Kohlekraftwerke auch die meiste dreckige Luft aus den Nachbarländern ab, hieß es. In der Summe gab es deshalb laut Studie bundesweit im Jahr 2013 mehr als 3500 vorzeitige Todesfälle. In Italien seien rund 1600 Menschen im selben Jahr an den Folgen der verunreinigten Luft gestorben. In Frankreich habe es über 1300 Todesfälle gegeben. Europaweit seien es rund 23 000 gewesen.
Die Erhebung zeige, wie stark das Vertrauen auf Kohleenergie die Gesundheit der Europäer schädige, sagte die stellvertretende Direktorin der an der Studie beteiligten Health and Environment Alliance, Anne Stauffer. "Sie entlarvt auch den Mythos, dass Kohle eine günstige Energiequelle ist." Demnach entstanden den europäischen Gesundheitssystemen durch die die Todesfälle sowie Herz- und Lungenkrankheiten als Folgen der Luftverschmutzung Kosten von bis zu 62,3 Milliarden Euro.
Spitzenreiter vor Deutschland beim grenzüberschreitenden Ausstoß von Feinstaub und anderen Schadstoffen aus Kohlekraftwerken war nach Angaben der Verbände Polen. Die dort verursachte Luftverschmutzung habe 2013 sogar mehr als 4500 Menschen das Leben gekostet.
Für ihre Studie nutzen die Autoren Wetterdaten. Anhand von Windrichtungen, Niederschlägen und Temperaturen schätzen sie ab, wie sich die Schadstoffe verbreiten./ari/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
19.02.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
14.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,56 | 0,00% |
|
EnBW | 63,80 | -0,62% |
|
RWE AG St. | 28,43 | 0,25% |
|