12.07.2013 15:19:33
|
ROUNDUP: US-Bankenprimus JPMorgan Chase erholt sich von Spekulationsdebakel
In der Vergangenheit hatten fehlgeschlagene Zockereien einer Londoner Abteilung ein tiefes Loch in die Bilanz gerissen und auch Dimon unter Druck gesetzt. Insgesamt lag der Schaden bei 6,2 Milliarden Dollar. Zwei Drittel davon musste JPMorgan Chase im zweiten Quartal 2012 verbuchen. Kritiker von Dimon scheiterten jedoch auf der Hauptversammlung mit dem Versuch, den mächtigsten Banker der Wall Street zu entmachten. Er konnte seine Doppelrolle als Firmenchef und Vorsitzender des Verwaltungsrats behalten.
'SEHEN SIGNALE, DASS ES DER US-WIRTSCHAFT BESSER GEHT'
"Ich bin stolz auf dieses Unternehmen", sagte Dimon nun. Die Erträge - die gesamten Einnahmen - stiegen um 13 Prozent auf 26,0 Milliarden Dollar. Besonders das Investmentbanking legte kräftig zu. Im Privatkundengeschäft konnte die Bank weitere Rückstellungen über 1,5 Milliarden Dollar für faule Kredite auflösen, weil die Kunden ihre Raten wieder zuverlässiger zahlen. Dimon merkte allerdings an, dass die Nachfrage nach neuen Krediten nur langsam zunehme. Verbraucher und Firmen seien vorsichtig. "Nichtsdestotrotz sehen wir auf breiter Front Signale, dass es der US-Wirtschaft besser geht."
JPMorgan Chase ist nicht nur die größte, sondern auch die erste namhafte US-Bank, die ihre Geschäftszahlen präsentiert. In der kommenden Woche folgen andere Schwergewichte wie Goldman Sachs
BRANCHE VOR VIELEN PROBLEMEN
Die Banken sehen sich einer Reihe von Problemen gegenüber: Zum einen gehen schärfere gesetzliche Vorgaben ins Geld, zum anderen ist es schwierig, bei den derzeit niedrigen Zinsen etwas an Krediten zu verdienen. Die Banken reagieren darauf mit Sparprogrammen. Alleine bei JPMorgan Chase sank die Zahl der Mitarbeiter binnen eines Jahres um 9400. Der Wall-Street-Riese beschäftigte Ende Juni noch 157 900 Leute.
JPMorgan Chase ist breit aufgestellt mit einem weltweiten Investmentbanking und einem auf den Heimatmarkt ausgerichteten Privatkundengeschäft. Das Institut mit Sitz in New York ist damit der Deutschen Bank vergleichbar. Der Gewinn im Investmentbanking stieg um 19 Prozent auf 2,8 Milliarden Dollar. Die Bank hilft etwa Unternehmen beim Gang an die Börse oder der Ausgabe von Anleihen. Dagegen warf das Privatkundengeschäft mit 3,1 Milliarden Dollar insgesamt 6 Prozent weniger ab als im Vorjahreszeitraum./das/DP/kja
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Goldman Sachsmehr Nachrichten
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones steigt schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
09.02.25 |
Morgan Stanley cedes title of chief Goldman Sachs rival (Financial Times) | |
06.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Goldman Sachs-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Goldman Sachs von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Goldman Sachsmehr Analysen
15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
16.10.24 | Goldman Sachs Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Citigroup Inc. | 77,60 | -0,14% | |
Goldman Sachs | 622,20 | 0,02% | |
JPMorgan Chase & Co. | 264,05 | -0,28% |