Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
19.12.2013 18:54:34
|
ROUNDUP: Verdi: Streikbereitschaft bei Amazon weiter ungebrochen
In beiden Versandzentren soll der Ausstand bis einschließlich Samstag weitergehen. Die Hessen hatten sich erst am Mittwoch für eine Verlängerung der Aktionen ausgesprochen. Unterdessen betonte Amazon Deutschland-Chef Ralf Kleber, dass die Arbeitsniederlegungen keine Auswirkungen auf das Versandgeschäft hätten.
Es blieben keine Päckchen liegen, unterstrich er. Mit 4,6 Millionen Bestellungen sei am 15. Dezember der Spitzenbestelltag gewesen. Das seien rund 15 Prozent mehr als zum Spitzentag im vorigen Jahr. Verdi-Sprecher Schmitz sagte hingegen, auf jeden Fall werde es für das Unternehmen aufwendiger, die Bestellzeiten einzuhalten.
Streikleiter Thomas Kleber bei Amazon in Leipzig betonte, auch am Tag vier sei die Bereitschaft zum Ausstand ungebrochen. "Das Streikzelt ist voll". Es lägen keine verlässlichen Zahlen zu möglichen Auswirkungen vor. "Aber wir wissen, dass es zähflüssig und manchmal kritisch ist. Es wird doch nicht einfacher, wenn 500 Leute draußen stehen", sagte Schneider.
In dem seit Monaten schwelenden Konflikt fordert Verdi die Aufnahme von Verhandlungen für einen Tarifvertrag zu den Bedingungen des Einzel-und Versandhandels für bundesweit rund 9000 Mitarbeiter. Der Versandriese orientiert sich am niedrigeren Niveau der Logistikbranche. Amazon Deutschland-Chef Kleber bekräftigte am Donnerstag: "Wir sehen keinen Anlass, mit Verdi in Verhandlungen zu treten."/gik/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
09.05.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Amazon-Aktie zieht an: Hohe Investitionen in Deutschland (dpa-AFX) | |
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Zurückhaltung in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Aufschläge in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 fällt mittags (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 171,66 | -0,23% |
|