04.09.2024 10:07:40

S&P Global: Aktivität deutscher Dienstleister wächst langsamer

Von Andreas Plecko

FRANKFURT (Dow Jones)--Das Wachstum der Geschäftstätigkeit im deutschen Servicesektor ist im August das dritte Mal in Folge zurückgegangen. Der von S&P Global für den Sektor ermittelte Einkaufsmanagerindex fiel auf 51,2 von 52,5 Punkten, wie aus den finalen Daten für den Monat hervorgeht. Volkswirte hatten einen Stand von 51,4 vorhergesagt. Vorläufig war für August ein Wert von 51,4 ermittelt worden. Oberhalb von 50 Punkten signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter eine Schrumpfung.

Auch insgesamt hat sich die Dynamik in Deutschlands Wirtschaft im August abgeschwächt. Der Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - fiel auf 48,4 von 49,1 Punkten im Vormonat. Ökonomen hatten einen Wert von 48,5 erwartet.

"Ohne das Wachstum im privaten Servicesektor sähe es hierzulande konjunkturell recht düster aus", sagte Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank. "Mit einem Anteil von etwas mehr als 40 Prozent trägt dieser erheblich zur Stabilisierung der deutschen Gesamt-Wirtschaft bei und kompensiert die Rezession, in der sich das verarbeitende Gewerbe und der Bausektor befinden."

Allerdings lasse diese Unterstützung nach, denn der Aufschwung habe sich im August erneut verlangsamt. Die fallende Inflation und die höheren Lohnabschlüsse sprächen eigentlich für weiteres Wachstum im Dienstleistungssektor, aber der Trend weise seit drei Monaten klar nach unten, sagte de la Rubia.

Link: https://www.pmi.spglobal.com/Public/Release/PressReleases

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo/hab

(END) Dow Jones Newswires

September 04, 2024 04:08 ET (08:08 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!