19.12.2014 19:51:00

Sartorius veräußert Industrial Technologies-Sparte an Minebea Co., Ltd.

Sartorius, ein international führender Labor- und Pharmazulieferer, verkauft seine Sparte Industrial Technologies (Intec) an die japanische Minebea Co., Ltd. (Minebea) und ihren Partner, die Development Bank of Japan Inc. Der entsprechende Vertrag wurde heute unterzeichnet. Der Verkaufspreis ist abhängig vom operativen Spartengewinn im Geschäftsjahr 2014 und wird Anfang 2015 ermittelt; die Vertragsparteien vereinbarten den 7,5-fachen Wert des operativen EBITDA des Geschäftsjahres 2014. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen Bedingungen einschließlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden und wird für das erste Quartal 2015 erwartet.

"Mit dem Verkauf der Intec an Minebea erreichen wir einen wichtigen Meilenstein unserer langfristigen Strategie und konzentrieren uns auf unsere beiden Kernaktivitäten Bioprozess und Labor. In den zurück liegenden Jahren haben wir Intec als Spezialisten für industrielle Wäge- und Kontrolltechnologie positioniert und dabei eine gute Profitabilität erzielt. Unter dem Dach von Minebea wird dieses Geschäft die kritische Masse erreichen, um sich noch internationaler aufzustellen, eine wichtige Voraussetzung für weiteres Wachstum. Ich bin davon überzeugt, dass Minebea der perfekte Eigentümer für dieses Geschäft ist, nicht nur aufgrund des komplementären Produktportfolios und der internationalen Präsenz, sondern auch wegen der Ausrichtung an langfristigen Strategien und der Fokussierung auf Premiumprodukte", so Joachim Kreuzburg, Vorstandschef von Sartorius.

Die Intec-Sparte ist mit einem Umsatz von 102 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2013 die kleinste Sparte im Sartorius Konzern; ihre operative Gewinnmarge erreichte Ende letzten Jahres 10,1% (underlying EBITDA). Weltweit arbeiten rund 700 Mitarbeiter in der Sparte, davon ca. 350 an den deutschen Standorten Hamburg, Aachen und Bovenden. Das Intec-Geschäft wird bei Minebea den Geschäftsbereich Measurement Components ergänzen. Das Unternehmen wird alle Intec-Mitarbeiter weiterbeschäftigen.

Telefonkonferenz und Webcast

Dr. Joachim Kreuzburg, Vorstandsvorsitzender von Sartorius, wird Analysten und Investoren die Transaktion am Montag, dem 22. Dezember 2014, 15:30 Uhr MEZ in einer Telefonkonferenz erläutern. Die Einwahl ist ab 15:20 Uhr MEZ unter folgenden Telefonnummern möglich:

Deutschland: +49(0)69 2222 10640

Frankreich: +33(0)1 76 77 22 40

Großbritannien: +44(0)20 3427 1923

USA: +1646 254 3387

Der Einwahlcode lautet: 7586730; der Webcast ist abrufbar unter:

http://www.sartorius.de/de/konzern/investor-relations/sartorius-ag/

Diese Pressemitteilung enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung des Sartorius Konzerns. Die Inhalte der Aussagen können nicht garantiert werden, da sie auf Annahmen und Schätzungen beruhen, die gewisse Risiken und Unsicherheiten bergen.

Sartorius in Kürze

Der Sartorius Konzern ist ein international führender Pharma- und Laborzulieferer mit den drei Segmenten Bioprocess Solutions, Lab Products & Services und Industrial Technologies. Der Technologiekonzern erzielte im Jahr 2013 einen Umsatz von 887,3 Mio. Euro. Das 1870 gegründete Göttinger Unternehmen beschäftigt aktuell über 6.000 Mitarbeiter. Das Segment Bioprocess Solutions umfasst die Arbeitsschwerpunkte Filtration, Fluid Management, Fermentation und Purification und fokussiert auf die Produktionsprozesse der biopharmazeutischen Industrie. Im Segment Lab Products & Services werden insbesondere Laborinstrumente und Laborverbrauchsmaterialien hergestellt. Industrial Technologies konzentriert sich auf wäge- und kontroll-technische Anwendungen in Herstellprozessen der Branchen Nahrungsmittel, Chemie und Pharma. Sartorius verfügt in Europa, Asien und Amerika über eigene Produktionsstätten sowie über Vertriebsniederlassungen und örtliche Handelsvertretungen in mehr als 110 Ländern.

Analysen zu Sartorius AG St.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Sartorius AG St. 219,00 -2,23% Sartorius AG St.