19.06.2020 23:36:56
|
Scheuer: Einigung für Reform des Taxi- und Fahrdienstmarkts
BERLIN (dpa-AFX) - Für die geplante Reform des Taxi- und Fahrdienstmarktes in Deutschland ist eine übergreifende Verständigung erzielt worden. Wie Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am Freitag sagte, einigte sich eine dafür einberufene Kommission mehrheitlich auf Eckpunkte. Auf dieser Basis wolle er nun einen Gesetzentwurf ausarbeiten. "Gemeinsam wollen wir neue digitale Mobilitätsangebote ermöglichen und voranbringen", sagte Scheuer. Dabei seien fairer Wettbewerb und Standards wichtig. Die Kommunen sollten außerdem Steuerungsmöglichkeiten bekommen.
Die Kommission mit Vertretern des Bundestags und der Länder sollte einen breiten Konsens ermöglichen. Den Grundsätzen hätten nun Union, SPD und Grüne zugestimmt, die FDP-Bundestagsfraktion nicht, sagte Scheuer. Hintergrund ist, dass neue Anbieter auf den Fahrdienstmarkt drängen, bei denen sich mehrere Fahrgäste einen Wagen teilen - die Anbieter sind aber bisher nur mit Ausnahmeregelungen unterwegs. Dazu kommen Fahrdienst-Vermittler wie Uber. Das klassische Taxigewerbe befürchtet, durch eine Marktreform unter enormen Druck zu geraten.
Laut den Eckpunkten sollen digital vermittelte Mobilitätsangebote in einem rechtssicheren Rahmen ermöglicht werden. Für einen "fairen Ausgleich zwischen den unterschiedlichen Beförderungsformen" soll die Rückkehrpflicht für Mietwagen grundsätzlich beibehalten werden. Sie besagt, dass Wagen neuer Fahrdienste nach jeder Fahrt an den Betriebssitz zurückkehren müssen und - anders als klassische Taxis - nicht auf der Straße auf Kunden warten dürfen./sam/DP/fba

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ubermehr Nachrichten
15.02.25 |
Uber accuses DoorDash of anti-competitive practices in lawsuit (Financial Times) | |
07.02.25 |
Ackman takes $2.3bn stake in Uber (Financial Times) | |
05.02.25 |
Trotz starkem Wachstum: Uber-Aktie gerät an der Börse unter Druck (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Uber shares fall as strong dollar hits bookings outlook (Financial Times) | |
05.02.25 |
Ausblick: Uber gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Fraport- und Uber-Aktien uneins: Frankfurter Flughafen räumt Uber feste Stellplätze ein (dpa-AFX) | |
21.01.25 |
Erste Schätzungen: Uber informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
16.01.25 |
Free Now vermittelt keine Mietwagenfahrten mehr in Berlin (dpa-AFX) |
Analysen zu Ubermehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Uber | 75,36 | -2,50% |
|