Temenos Aktie
WKN: 676682 / ISIN: CH0012453913
| Kursentwicklung im Fokus |
29.10.2025 15:59:41
|
Schwache Performance in Zürich: SPI notiert nachmittags im Minus
Der SPI notiert im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0,32 Prozent schwächer bei 17 026,67 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,221 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,038 Prozent auf 17 087,20 Punkte an der Kurstafel, nach 17 080,74 Punkten am Vortag.
Bei 17 107,80 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 17 026,67 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SPI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der SPI bislang einen Verlust von 1,70 Prozent. Der SPI lag vor einem Monat, am 29.09.2025, bei 16 631,63 Punkten. Der SPI lag vor drei Monaten, am 29.07.2025, bei 16 687,60 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.10.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 16 096,21 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9,72 Prozent zu. Bei 17 480,75 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Punkten registriert.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell Temenos (+ 18,33 Prozent auf 73,60 CHF), Straumann (+ 7,79 Prozent auf 94,38 CHF), SHL Telemedicine (+ 6,64 Prozent auf 1,29 CHF), PolyPeptide (+ 4,20 Prozent auf 26,05 CHF) und Adval Tech (+ 4,09 Prozent auf 45,80 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen Highlight Event and Entertainment (-8,23 Prozent auf 7,25 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-8,05 Prozent auf 1,46 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (-7,92 Prozent auf 44,20 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-5,07 Prozent auf 11,98 CHF) und Schlatter Industries (-4,76 Prozent auf 20,00 CHF).
Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 5 680 960 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 235,411 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Fokus
Unter den SPI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OC Oerlikon-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,65 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Schlatter Industries AGmehr Nachrichten
Analysen zu Schlatter Industries AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Adval Tech AG | 43,60 | 0,46% |
|
| Highlight Event and Entertainment AG | 7,85 | 0,64% |
|
| HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,60 | -0,31% |
|
| OC Oerlikon Corporation AG | 3,05 | -1,36% |
|
| Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 13,00 | -4,27% |
|
| PolyPeptide | 26,15 | 4,60% |
|
| Relief Therapeutics Holding AG | 3,21 | 1,58% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 293,60 | -2,52% |
|
| Schlatter Industries AG | 20,00 | -4,76% |
|
| SHL Telemedicine | 1,20 | -0,41% |
|
| Straumann Holding AG | 102,05 | 6,39% |
|
| Temenos AG | 79,05 | 16,59% |
|
| UBS | 32,84 | -1,74% |
|
| Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG) | 47,20 | -0,84% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 047,45 | -0,19% |