Adval Tech Aktie
WKN: 914585 / ISIN: CH0008967926
SPI-Performance im Blick |
09.09.2025 17:59:22
|
Schwache Performance in Zürich: SPI schwächelt zum Handelsende
Am Dienstag tendierte der SPI via SIX zum Handelsschluss 0,20 Prozent leichter bei 17 025,36 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,190 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,047 Prozent fester bei 17 067,10 Punkten in den Dienstagshandel, nach 17 059,12 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 17 002,56 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 17 080,56 Punkten lag.
SPI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, bei 16 566,12 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, den Stand von 17 042,71 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, bewegte sich der SPI bei 15 929,79 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 9,71 Prozent nach oben. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 14 361,69 Punkte.
Heutige Tops und Flops im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell Idorsia (+ 10,10 Prozent auf 3,38 CHF), LEM (+ 8,45 Prozent auf 507,00 CHF), SHL Telemedicine (+ 5,99 Prozent auf 1,42 CHF), Addex Therapeutics (+ 5,09 Prozent auf 0,06 CHF) und BioVersys (+ 3,99 Prozent auf 31,30 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen Adval Tech (-10,92 Prozent auf 40,80 CHF), Ascom (-6,71 Prozent auf 4,03 CHF), Burckhardt Compression (-5,98 Prozent auf 660,00 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-4,58 Prozent auf 23,76 CHF) und Schlatter Industries (-4,55 Prozent auf 21,00 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 4 417 528 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SPI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 247,124 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der SPI-Titel im Fokus
Unter den SPI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die OC Oerlikon-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,10 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Logitech S.A.mehr Nachrichten
09:29 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich in Rot: SMI schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
16.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI präsentiert sich am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: Das macht der SMI am Nachmittag (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So entwickelt sich der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
16.09.25 |
SLI aktuell: SLI präsentiert sich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Logitech S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | 2,04% |
|
Adval Tech AG | 42,40 | -0,47% |
|
Ascom | 4,18 | 0,72% |
|
BioVersys | 31,50 | 0,00% |
|
Burckhardt Compression AG | 657,00 | -1,05% |
|
Idorsia AG | 4,39 | -3,39% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 24,60 | -1,40% |
|
LEM S.A. | 545,00 | 1,11% |
|
Logitech S.A. | 94,40 | -0,67% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,08 | -1,35% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,06 | 2,86% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 294,80 | 0,27% |
|
Schlatter Industries AG | 21,60 | 2,86% |
|
SHL Telemedicine | 1,35 | 0,00% |
|
UBS | 34,68 | -2,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 689,50 | -0,12% |