SPI-Kursentwicklung |
14.02.2025 12:27:06
|
Schwache Performance in Zürich: SPI zeigt sich schwächer
Am Freitag bewegt sich der SPI um 12:09 Uhr via SIX 0,21 Prozent schwächer bei 17 126,65 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,256 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,101 Prozent schwächer bei 17 145,13 Punkten, nach 17 162,42 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tageshoch bei 17 147,96 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 17 116,12 Punkten lag.
SPI-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 2,47 Prozent aufwärts. Der SPI lag vor einem Monat, am 14.01.2025, bei 15 610,35 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, betrug der SPI-Kurs 15 682,05 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 14.02.2024, betrug der SPI-Kurs 14 683,78 Punkte.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10,36 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SPI bereits bei 17 164,02 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 15 453,24 Zählern erreicht.
Tops und Flops im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit HOCHDORF (+ 18,35 Prozent auf 0,46 CHF), Leonteq (+ 17,10 Prozent auf 20,75 CHF), Vetropack A (+ 12,72) Prozent auf 28,80 CHF), V-Zug (+ 3,00 Prozent auf 48,00 CHF) und Idorsia (+ 2,94 Prozent auf 0,72 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil Leclanche (Leclanché SA) (-7,94 Prozent auf 0,29 CHF), ASMALLWORLD (-5,11 Prozent auf 1,30 CHF), Curatis (-3,77 Prozent auf 10,20 CHF), Meyer Burger Technology (-3,63 Prozent auf 1,83 CHF) und Edisun Power Europe (-3,57 Prozent auf 54,00 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die Nestlé-Aktie aufweisen. 1 637 024 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 268,215 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
SPI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Im SPI präsentiert die Talenthouse-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Adecco SA-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,06 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI sackt ab (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
SPI-Papier Roche-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Roche von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Zürich: SPI beginnt die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
13.02.25 |
SPI aktuell: SPI schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gewinne in Zürich: SPI am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
13.02.25 |
SIX-Handel: SPI legt am Donnerstagmittag zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
SPI aktuell: SPI zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,80 | -21,74% |
|
Curatis AG | 10,30 | -2,83% |
|
Edisun Power Europe AG | 54,00 | -3,57% |
|
HOCHDORF AG | 94,80 | -14,90% |
|
Idorsia AG | 19,80 | 8,20% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 1,54 | -0,32% |
|
Leonteq AG | 31,28 | -23,45% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
Vetropack Holding AG Act nom -A- | 0,00 | 0,00% |
|
V-Zug | 47,90 | 2,79% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 038,80 | -0,72% |