Index im Fokus |
11.04.2024 18:00:02
|
Schwacher Handel: ATX Prime liegt schlussendlich im Minus
Der ATX Prime bewegte sich im Wiener Börse-Handel zum Handelsende um 0,56 Prozent schwächer bei 1 777,04 Punkten. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,017 Prozent auf 1 786,70 Punkte an der Kurstafel, nach 1 787,01 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 1 774,43 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 1 791,19 Einheiten.
ATX Prime-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gab der ATX Prime bereits um 0,617 Prozent nach. Der ATX Prime stand vor einem Monat, am 11.03.2024, bei 1 688,43 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.01.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1 709,99 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.04.2023, wies der ATX Prime einen Stand von 1 631,62 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2024 legte der Index bereits um 3,68 Prozent zu. Das ATX Prime-Jahreshoch steht derzeit bei 1 802,56 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 664,49 Zählern erreicht.
Tops und Flops im ATX Prime
Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Rosenbauer (+ 4,86 Prozent auf 30,20 EUR), Verbund (+ 3,89 Prozent auf 70,80 EUR), ZUMTOBEL (+ 1,72 Prozent auf 5,92 EUR), FACC (+ 1,62 Prozent auf 6,28 EUR) und EVN (+ 1,61 Prozent auf 25,30 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind derweil Lenzing (-8,96 Prozent auf 31,00 EUR), Schoeller-Bleckmann (-2,53 Prozent auf 46,25 EUR), Wolford (-2,44 Prozent auf 4,00 EUR), BAWAG (-2,40 Prozent auf 55,00 EUR) und Semperit (-1,98 Prozent auf 11,86 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im ATX Prime sticht die Erste Group Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 424 657 Aktien gehandelt. Mit 24,232 Mrd. Euro macht die Verbund-Aktie im ATX Prime derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der ATX Prime-Werte
Unter den ATX Prime-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Warimpex-Aktie mit 3,08 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9,42 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu S IMMOmehr Nachrichten
11.12.24 |
IMMOFINANZ-Aktie dreht ins Plus: Wechsel im Vorstand der S IMMO (APA) | |
03.12.24 |
IMMOFINANZ-Aktie etwas tiefer: IMMOFINANZ nun Alleinaktionär der S IMMO (APA) | |
28.11.24 |
S IMMO-Aktie stabil: S IMMO schrieb auch im dritten Quartal schwarze Zahlen (APA) | |
26.11.24 |
IMMOFINANZ-Aktie tiefer: S IMMO-Squeeze-out am 3. Dezember 2024 (APA) | |
11.11.24 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.at) | |
11.11.24 |
ATX Prime aktuell: Anleger lassen ATX Prime am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
01.11.24 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
30.10.24 |
Börse Wien: So entwickelt sich der ATX Prime am Mittwochnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu S IMMOmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BAWAG | 91,10 | 0,55% |
|
Erste Group Bank AG | 66,96 | 0,54% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 22,75 | 1,56% |
|
FACC AG | 7,40 | -0,80% |
|
Lenzing AG | 25,50 | 2,41% |
|
OMV AG | 40,40 | 3,59% |
|
Rosenbauer | 38,00 | 9,51% |
|
S IMMO | 22,40 | 1,36% |
|
Schoeller-Bleckmann | 34,20 | 0,88% |
|
Semperit AG Holding | 13,90 | -0,71% |
|
Verbund AG | 71,30 | 0,07% |
|
Warimpex | 0,68 | -1,45% |
|
Wolford AG | 3,84 | -2,54% |
|
ZUMTOBEL AG | 5,00 | -0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2 040,72 | 1,22% |