Index im Fokus |
19.01.2024 15:59:09
|
Schwacher Handel in Paris: So steht der CAC 40 aktuell
Am Freitag bewegt sich der CAC 40 um 15:41 Uhr via Euronext 0,56 Prozent leichter bei 7 359,74 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,255 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,614 Prozent fester bei 7 446,82 Punkten in den Handel, nach 7 401,35 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte heute sein Tageshoch bei 7 446,82 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 7 359,32 Punkten lag.
CAC 40 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verlor der CAC 40 bereits um 1,45 Prozent. Noch vor einem Monat, am 19.12.2023, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7 574,67 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.10.2023, lag der CAC 40 noch bei 6 921,37 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.01.2023, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 6 951,87 Punkten gehandelt.
Der Index gab auf Jahressicht 2024 bereits um 2,27 Prozent nach. Bei 7 610,10 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Bei 7 281,10 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
CAC 40-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im CAC 40 ist die STMicroelectronics-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 38 802 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 323,318 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder
Unter den CAC 40-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie mit 2,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 7,76 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
21.02.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
20.02.25 | Renault Neutral | UBS AG | |
20.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
20.02.25 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bouygues S.A. | 32,05 | -0,47% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 15,97 | 0,41% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 696,10 | 0,42% |
|
Renault S.A. | 48,43 | -2,04% |
|
Stellantis | 13,37 | -0,37% |
|
STMicroelectronics N.V. | 26,88 | 0,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 154,51 | 0,39% |