SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
LUS-DAX-Kursentwicklung |
10.04.2025 12:27:16
|
Schwacher Handel: So performt der LUS-DAX am Donnerstagmittag
Der LUS-DAX sinkt im XETRA-Handel um 12:24 Uhr um 3,12 Prozent auf 20 792,50 Punkte.
Der LUS-DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 21 406,00 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 20 658,00 Punkten lag.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 10.03.2025, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 22 570,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.01.2025, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 20 243,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.04.2024, wies der LUS-DAX einen Stand von 18 079,00 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 4,15 Prozent nach oben. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 23 480,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18 821,00 Zählern verzeichnet.
Tops und Flops im LUS-DAX aktuell
Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen derzeit Infineon (+ 10,82 Prozent auf 26,98 EUR), adidas (+ 10,13 Prozent auf 205,00 EUR), Deutsche Bank (+ 9,55 Prozent auf 19,66 EUR), Sartorius vz (+ 8,95 Prozent auf 194,75 EUR) und Zalando (+ 8,41 Prozent auf 32,48 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen hingegen Deutsche Telekom (-0,95 Prozent auf 31,30 EUR), Rheinmetall (+ 1,38 Prozent auf 1 324,50 EUR), QIAGEN (+ 2,63 Prozent auf 36,48 EUR), Porsche Automobil vz (+ 2,67 Prozent auf 32,31 EUR) und EON SE (+ 2,88 Prozent auf 14,46 EUR).
Die teuersten Unternehmen im LUS-DAX
Im LUS-DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 8 289 032 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 250,116 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 2,68 erwartet. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,65 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
14.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zeigt sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
14.04.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
14.04.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.at) | |
14.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
14.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
14.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: nachmittags Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Aufschläge in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
18.03.25 | E.ON Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.03.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
10.03.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research | |
06.03.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
06.03.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 201,20 | 2,11% |
|
Deutsche Bank AG | 20,36 | 3,14% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,31 | 1,46% |
|
E.ON SE | 14,56 | -0,10% |
|
Henkel KGaA Vz. | 66,16 | -2,01% |
|
Infineon AG | 26,73 | 1,33% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 33,29 | 2,02% |
|
QIAGEN N.V. | 37,10 | 1,30% |
|
Rheinmetall AG | 1 438,50 | 5,42% |
|
SAP SE | 228,85 | 0,13% |
|
Sartorius AG Vz. | 189,60 | 1,09% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 88,20 | 1,85% |
|
Zalando | 33,26 | 3,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 20 922,00 | -0,02% |