SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
| XETRA-Handel im Blick |
21.11.2025 17:58:42
|
Schwacher Handel: TecDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein
Am Freitag ging es im TecDAX via XETRA letztendlich um 0,78 Prozent auf 3 406,15 Punkte nach unten. Die TecDAX-Mitglieder sind damit 544,491 Mrd. Euro wert. In den Freitagshandel ging der TecDAX 0,519 Prozent tiefer bei 3 415,11 Punkten, nach 3 432,94 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3 431,27 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 3 381,85 Einheiten.
TecDAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verlor der TecDAX bereits um 3,95 Prozent. Noch vor einem Monat, am 21.10.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3 789,96 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.08.2025, wurde der TecDAX auf 3 755,17 Punkte taxiert. Der TecDAX notierte noch vor einem Jahr, am 21.11.2024, bei 3 329,06 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 fiel der Index bereits um 0,887 Prozent zurück. Das Jahreshoch des TecDAX liegt derzeit bei 3 994,94 Punkten. Bei 3 010,36 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit Nagarro SE (+ 2,43 Prozent auf 69,45 EUR), QIAGEN (+ 2,38 Prozent auf 40,38 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,99 Prozent auf 27,62 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 1,98 Prozent auf 43,36 EUR) und 1&1 (+ 1,87 Prozent auf 21,75 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich derweil SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-10,49 Prozent auf 31,74 EUR), SMA Solar (-6,94 Prozent auf 31,92 EUR), HENSOLDT (-6,57 Prozent auf 72,50 EUR), AIXTRON SE (-6,21 Prozent auf 16,32 EUR) und Nordex (-5,70 Prozent auf 25,48 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im TecDAX
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 7 989 893 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 233,980 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Blick
Die TeamViewer-Aktie präsentiert mit 5,36 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,74 Prozent bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
|
17:58 |
Schwacher Handel: TecDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Handel in Frankfurt: DAX am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So bewegt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag fester (finanzen.at) |