SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
| STOXX 50-Marktbericht |
22.09.2025 15:59:08
|
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 nachmittags im Minus
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 0,13 Prozent schwächer bei 4 591,17 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,093 Prozent fester bei 4 601,23 Punkten in den Montagshandel, nach 4 596,94 Punkten am Vortag.
Bei 4 583,47 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 603,39 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Der STOXX 50 stand noch vor einem Monat, am 22.08.2025, bei 4 626,06 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 440,12 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 386,98 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 5,82 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 921,71 Punkte.
Das sind die Tops und Flops im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Rio Tinto (+ 1,97 Prozent auf 46,90 GBP), Roche (+ 1,66 Prozent auf 269,50 CHF), Enel (+ 1,05 Prozent auf 7,82 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,86 Prozent auf 56,54 CHF) und AstraZeneca (+ 0,51 Prozent auf 113,62 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Deutsche Telekom (-1,72 Prozent auf 28,58 EUR), SAP SE (-1,30 Prozent auf 224,60 EUR), Diageo (-1,29 Prozent auf 17,92 GBP), Intesa Sanpaolo (-1,04 Prozent auf 5,42 EUR) und Unilever (-1,01 Prozent auf 45,08 GBP).
Die teuersten STOXX 50-Konzerne
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die HSBC-Aktie. 5 040 852 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 312,150 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Titel
2025 präsentiert die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,91 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BNP Paribas S.A.mehr Nachrichten
|
15:59 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 in Rot (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Mittag in Rot (finanzen.at) | |
|
12:27 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
10:49 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt BNP Paribas auf 'Neutral' - Ziel 90 Euro (dpa-AFX) | |
|
10:47 |
ROUNDUP: Kreditausfall belastet BNP Paribas - Aktie sackt ab (dpa-AFX) | |
|
09:29 |
Schwacher Handel: STOXX 50 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu BNP Paribas S.A.mehr Analysen
| 10:54 | BNP Paribas Neutral | UBS AG | |
| 10:32 | BNP Paribas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 10:02 | BNP Paribas Outperform | RBC Capital Markets | |
| 09:00 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.10.25 | BNP Paribas Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 64,14 | -0,34% |
|
| ASML NV | 906,80 | -0,18% |
|
| AstraZeneca PLC | 143,40 | -0,28% |
|
| BNP Paribas S.A. | 66,50 | -4,76% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,20 | -0,58% |
|
| Diageo plc | 20,40 | 0,00% |
|
| Enel S.p.A. | 8,63 | 0,89% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,84 | 3,32% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,59 | 0,52% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,16 | -0,30% |
|
| Rio Tinto plc | 61,24 | 0,36% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 262,60 | -1,80% |
|
| SAP SE | 233,95 | -0,32% |
|
| Unilever plc | 53,64 | 0,22% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 789,84 | -0,22% |