XETRA-Handel im Fokus |
04.09.2024 12:27:10
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX aktuell
Der LUS-DAX tendiert im XETRA-Handel um 12:24 Uhr um 0,24 Prozent leichter bei 18 614,00 Punkten.
Der Höchststand des LUS-DAX lag am Mittwoch bei 18 651,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 18 472,00 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der LUS-DAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 17 694,00 Punkten auf. Der LUS-DAX erreichte vor drei Monaten, am 04.06.2024, einen Stand von 18 462,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.09.2023, bewegte sich der LUS-DAX bei 15 825,00 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 11,17 Prozent aufwärts. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 18 993,50 Punkten. Bei 16 345,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top- und Flop-Aktien im LUS-DAX
Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind aktuell Deutsche Börse (+ 1,34 Prozent auf 204,70 EUR), Covestro (+ 1,31 Prozent auf 55,52 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1,24 Prozent auf 31,84 EUR), Rheinmetall (+ 0,96 Prozent auf 525,00 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,93 Prozent auf 26,06 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen derweil Sartorius vz (-3,56 Prozent auf 227,60 EUR), Infineon (-3,20 Prozent auf 30,29 EUR), Daimler Truck (-2,68 Prozent auf 31,90 EUR), Commerzbank (-2,10 Prozent auf 12,82 EUR) und Continental (-1,77 Prozent auf 59,92 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Commerzbank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 2 946 510 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 233,137 Mrd. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der LUS-DAX-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,61 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,95 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
14.02.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | Deutsche Börse Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 19,50 | -0,36% |
|
Continental AG | 69,98 | 0,84% |
|
Covestro AG | 58,20 | -0,44% |
|
Daimler Truck | 43,04 | 1,56% |
|
Deutsche Börse AG | 245,60 | 0,45% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,01 | 1,22% |
|
Infineon AG | 37,76 | 0,77% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 38,06 | -0,05% |
|
Rheinmetall AG | 930,40 | 14,10% |
|
SAP SE | 280,20 | 1,10% |
|
Sartorius AG Vz. | 244,50 | -0,69% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,82 | -0,12% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 29,04 | -1,69% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 22 855,00 | 1,69% |