Scout24 Aktie

Scout24 für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A12DM8 / ISIN: DE000A12DM80

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Übernahme 19.09.2025 11:51:00

Scout24 expandiert nach Spanien - Aktie schwächelt

Scout24 expandiert nach Spanien - Aktie schwächelt

Der Unternehmenswert der Transaktion beträgt rund 153 Millionen Euro. Scout24 finanziert die Übernahme über Barmittel und bestehende Kreditfazilitäten.

Die beiden Unternehmen werden 2025 voraussichtlich einen Umsatz von etwa 60 Millionen Euro und ein Pro-forma-EBITDA von rund 11 Millionen Euro erzielen. Sie sollen unter ihren Markennamen weitergeführt werden. Das Management bleibt an Bord. Die Plattformen haben mehr als 8 Millionen monatlich aktive Nutzer, rund 1 Million Immobilienanzeigen und etwa 14.000 gewerbliche Kunden.

Der Abschluss der Übernahme wird innerhalb der nächsten sechs Monate erwartet. Das laufende Aktienrückkaufprogramm und die Kapitalallokation von Scout24 bleiben unverändert.

Scout24-Aktie schwach nach Zukauf in Spanien und vor DAX-Aufnahme

Die Anleger von Scout24 haben am Freitag verschnupft auf eine angekündigte Übernahme des Immobilienplattform-Betreibers reagiert. Die Scout24-Aktie gibt im XETRA-Handel zeitweise 4,23 Prozent auf 104,10 Euro nach. Für das laufende Jahr steht aber immer noch ein Kursgewinn von rund 22 Prozent zu Buche.

Scout24 übernimmt die spanischen Online-Immobilienplattformen Fotocasa und Habitaclia. Der Unternehmenswert der Transaktion liegt bei 153 Millionen Euro. Fotocasa und Habitaclia sollen den Angaben zufolge 2025 voraussichtlich etwa 60 Millionen Euro Umsatz und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Pro-forma-Basis von rund elf Millionen Euro erzielen. Scout24 will die Akquisition über Barmittel und bestehende Kreditlinien finanzieren.

Das Unternehmen stelle sich mit dem Zukauf gegen den vorherrschenden Trend europäischer Online-Kleinanzeigenanbieter, Fusionen und Übernahmen zu vermeiden, die entweder Konkurrenten oder internationale Aktivitäten betreffen, schrieb Giles Thorne vom Analysehaus Jefferies. Sein erster Impuls sei daher gewesen, den Deal kritisch zu sehen. Nach reiflicher Überlegung komme ihm die Transaktion aber umsichtig vor.

Die Übernahme signalisiere eine spannende Veränderung in der Unternehmensphilosophie hin zu Wachstum durch internationale Expansion, schrieb RBC-Expertin Wassachon Udomsilpa. Der große, aber fragmentierte spanische Immobilienmarkt biete interessante Wachstumschancen. Zudem sei die Bewertung der beiden spanischen Portale nicht besonders hoch.

Am kommenden Montag steigt die Aktie von Scout24 vom MDax in den DAX auf. Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden. Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.

DJG/mgo/cln

DOW JONES / FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Scout24
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Scout24 102,00 -5,90% Scout24