Anlegerstimmung 05.02.2024 10:29:43

Sentix-Konjunkturindex Deutschland sinkt erneut

Es war der zweite Rückgang in Folge. Der Index der Lagebeurteilung ging auf minus 39,3 (minus 35,5) Punkte zurück, während der Index der Erwartungen auf minus 14,0 (minus 16,3) Punkte anzog. "Deutschland steckt in der Rezession fest und tut sich schwer herauszukommen", kommentierte Sentix-Geschäftsführer Patrick Hussy die Zahlen. Die Konjunkturkrise sei hartnäckig, die politischen Antworten böten bislang wenig Hoffnung auf Besserung.

Der Konjunkturindex des Euroraums stieg dagegen zum vierten Mal in Folge, und zwar auf minus 12,9 (minus 15,8) Punkte, den höchsten Wert seit April 2023. Die Lageindex erhöhte sich auf minus 20,0 (minus 22,5) und der Erwartungsindex auf minus 5,5 (minus 8,8) Punkte - höchster Stand seit Februar 2022. "Der Erholungsprozess bleibt dennoch zäh - das liegt vor allem an Deutschland", konstatiert Hussy.

Von Hans Bentzien

FRANKFURT (Dow Jones)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!