Hohe Nachfrage |
15.11.2023 13:48:00
|
SFC Energy-Aktie stark: SFC Energy stockt Ausblick für 2023 auf
Analyst Malte Schaumann von Warburg Research zeigte von der angehobenen Jahresprognose nicht überrascht. Er sieht sogar noch Luft nach oben wegen einer nur niedrigen Profitabilität, die im Schlussquartal impliziert werde. Die Zahlen des dritten Quartals seien aber besser ausgefallen als erwartet.
Beim Umsatz erwartet SFC jetzt einen Wert zwischen 115 bis 117 Millionen Euro zu erreichen. Bisher hatte das Management nur 107 bis 111 Millionen in Aussicht gestellt. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz lediglich bei 85 Millionen Euro.
Das um Sonderposten bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll jetzt 13 bis 14,1 Millionen Euro erreichen. Damit erwartet das Management jetzt eher das obere Ende der zuvor angepeilten Spanne. Das untere Ende der Spanne lag vorher mit 10,5 Millionen deutlich niedriger.
Dabei arbeitet der Konzern nach eigenen Angaben weiterhin an effizienten Kostenstrukturen. Die regionale Expansion erfordere jedoch zunächst Aufwendungen, hieß es weiter. Diese Kosten könnten das operative Ergebnis im vierten Quartal belasten. Hinzu kämen möglicherweise geringere Absatzmengen und ein schwächerer Euro.
Im dritten Quartal steigerte SFC den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21 Prozent auf 31 Millionen Euro. Davon blieben gut 4,6 Millionen Euro als um Sondereffekte bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) übrig, eine Steigerung um 8,4 Prozent. Die entsprechende Marge (bereinigte Ebitda-Marge) verringerte sich jedoch von 16,6 auf 14,9 Prozent.
Der Überschuss sank indes um rund 35 Prozent auf 3,2 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte die Auflösung von Rückstellungen für aktienbasierte Mitarbeitervergütungen das Ergebnis stärker nach oben getrieben als diesmal.
Besonders gewachsen ist SFC im dritten Quartal als auch im bisherigen Jahresverlauf auf dem asiatischen Markt. Den größten Teil der Erlöse erzielt das Unternehmen in Nordamerika. Aus diesem Grund seien diese beiden Regionen auch im kommenden Jahr Schwerpunkt der konzerneigenen Expansionsstrategie, erklärte SFC.
SFC-Aktie profitiert von höheren Zielen - Auch nucera weiter erholt
Die Aktien deutscher Wasserstoffunternehmen haben am Mittwoch an ihre schwungvolle Vortagserholung angeknüpft. Für die Papiere von SFC Energy ging es infolge optimistischerer Jahresziele um 3,6 Prozent nach oben. Aktien von thyssenkrupp nucera verbuchten einen Anstieg um zuletzt 1,22 Prozent auf 19,94 Euro. SFC erreichten im Verlauf das höchste Niveau seit fast zwei Monaten und nucera seit knapp einem Monat.
Wegen einer anhaltend hohen Nachfrage hob der Brennstoffzellen-Anbieter SFC zur Wochenmitte erneut seine Umsatzprognose für das laufende Jahr an. Die Zielspanne für das operative Ergebnis wurde außerdem an das obere Ende eingeengt. Analyst Malte Schaumann von Warburg Research überraschte dies zwar nicht, er sieht aber sogar noch Luft nach oben wegen einer nur niedrigen Profitabilität, die im Schlussquartal impliziert werde. Er sprach aber von besser als erwarteten Zahlen für das dritte Quartal.
Am Vortag galten die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für ein 9700 Kilometer langes Wasserstoff-Leitungsnetz schon als Anstoß für eine Erholung der beiden Werte, nachdem zuvor schlechte Nachrichten aus der Branche vom US-Unternehmen Plug Power ihre Spuren hinterlassen hatten. nucera hatte in der kurzen Börsenkarriere im Vergleich zum Ausgabepreis bis zu einem Drittel an Wert verloren.
BRUNNTHAL / FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SFC Energy AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Zum Start des Mittwochshandels Gewinne im SDAX (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
EQS-News: SFC Energy AG secured EUR 4 million follow-up order from its strategic partner FC TecNrgy Pvt Ltd. for fuel cell solutions to be used by the Indian Ministry of Defence (EQS Group) | |
11.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen SDAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX am Dienstagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX zum Ende des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu SFC Energy AGmehr Analysen
28.01.25 | SFC Energy Buy | Warburg Research | |
20.11.24 | SFC Energy Buy | Warburg Research | |
19.11.24 | SFC Energy Buy | Warburg Research | |
02.10.24 | SFC Energy Buy | Warburg Research | |
25.09.24 | SFC Energy Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
SFC Energy AG | 17,76 | -0,89% |
|