Shell Aktie
WKN DE: A3C99G / ISIN: GB00BP6MXD84
Kaufvorhaben |
06.11.2023 16:19:00
|
Shell-Aktie fester: Gericht verhandelt über Kauf von Geschäftsanteilen an der Ölraffinerie PCK Schwedt
Der Einstieg in die PCK war 2021 nicht zustande gekommen, weil der PCK-Mehrheitsgesellschafter Rosneft, Tochter des russischen Staatsunternehmens Rosneft, ein Vorkaufsrecht ausgeübt hatte. In Folge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine im Jahr 2022 war dies jedoch hinfällig. Der Bund übernahm mit einer Treuhandverwaltung die Kontrolle über den PCK-Mehrheitseigner Rosneft Deutschland, um unabhängig von russischem Öl zu werden.
Zum Verfahren am Verwaltungsgericht wollten sich die Beteiligten vor der Verhandlung nicht äußern. Der Streitfall ist komplex: Alcmene hatte im Sommer 2021 eine Kaufvereinbarung mit Shell geschlossen. Das Vorhaben war laut Gericht zum Zweck der Investitionsprüfung beim Bundeswirtschaftsministerium angemeldet worden, doch Rosneft wollte dann per Vorverkaufsrecht die Anteile selbst erwerben.
Alcmene habe das Investitionsprüfverfahren daher für gegenstandslos erklärt, nach Beginn des Ukraine-Krieges das Geschäft aber erneut zur Freigabe angemeldet, teilte das Verwaltungsgericht mit. Shell habe den Vertrag mit Alcmene dann gekündigt. Die Österreicher leiteten deshalb ein Schiedsgerichtsverfahren ein. Das Bundeswirtschaftsministerium sah laut Gericht im Herbst 2022 keine Grundlage mehr, einen Verkauf von PCK-Anteilen an Alcmene zu prüfen, das Geschäft ist damit nicht freigegeben. Dagegen erhob das österreichische Unternehmen Klage.
Die Wirtschaftskanzlei, die Alcmene vertritt, wollte bislang keine Stellung nehmen. Die Alcmene GmbH gehört zur estnischen Liwathon Gruppe, die sich nach eigenen Angaben mit dem Erwerb von Energieinfrastrukturanlagen beschäftigt. Die Rosneft Deutschland GmbH, die unter Treuhandverwaltung des Bundes steht, hält einen Mehrheitsanteil von 54 Prozent an der Raffinerie in Schwedt. Shell gehören 37,5 Prozent und Eni 8 Prozent.
Die Shell-Aktie notiert am Montag in London zeitweise 1,07 Prozent im Plus bei 26,81 GBP.
/mow/DP/ngu
BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Eni S.p.A.mehr Nachrichten
03.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: nachmittags Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Analysen
03.10.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Shell Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | Shell Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Eni S.p.A. | 14,90 | 0,54% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 31,08 | 1,42% |
|