Swatch Aktie
WKN: 871110 / ISIN: CH0012255144
SPI-Kursverlauf |
20.03.2025 12:27:04
|
SIX-Handel: Anleger lassen SPI am Mittag steigen
Am Donnerstag tendiert der SPI um 12:09 Uhr via SIX 0,01 Prozent fester bei 17 264,69 Punkten. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2,284 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,073 Prozent leichter bei 17 250,74 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 17 263,34 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 17 201,40 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 17 320,77 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn kletterte der SPI bereits um 0,897 Prozent. Vor einem Monat, am 20.02.2025, lag der SPI noch bei 16 993,75 Punkten. Der SPI wies vor drei Monaten, am 20.12.2024, einen Stand von 15 199,27 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 20.03.2024, wurde der SPI mit 15 249,00 Punkten berechnet.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11,25 Prozent aufwärts. Das SPI-Jahreshoch beträgt derzeit 17 386,61 Punkte. Bei 15 453,24 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell Evolva (+ 20,71 Prozent auf 1,20 CHF), Curatis (+ 12,56 Prozent auf 11,65 CHF), HOCN (ex HOCHDORF) (+ 12,30 Prozent auf 1,42 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 8,12 Prozent auf 18,38 CHF) und Meyer Burger Technology (+ 5,14 Prozent auf 1,45 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil Bellevue (-8,64 Prozent auf 11,10 CHF), Swissquote (-6,88 Prozent auf 360,20 CHF), Ascom (-4,48 Prozent auf 3,52 CHF), DocMorris (-4,07 Prozent auf 17,21 CHF) und Swatch (N) (-3,90 Prozent auf 32,05 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 2 199 683 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 272,003 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Titel
Die Talenthouse-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die BB Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,69 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meyer Burger Technology AGmehr Nachrichten
17.09.25 |
Meyer Burger: 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigt (Spiegel Online) | |
17.09.25 |
Debt moratorium for Swiss companies of the Meyer Burger Group published (EQS Group) | |
17.09.25 |
Nachlassstundung für Schweizer Gesellschaften der Meyer Burger Gruppe veröffentlicht (EQS Group) | |
09.09.25 |
Meyer Burger gibt SIX-Verfügung zur Dekotierung ihrer Aktien bekannt (EQS Group) | |
09.09.25 |
Meyer Burger announces SIX ruling on delisting of its shares (EQS Group) | |
02.09.25 |
Meyer Burger-Aktie: Meyer Burger stellt Betrieb in Werken ein (dpa-AFX) | |
02.09.25 |
ROUNDUP/Kein Investor: Betrieb in Meyer-Burger-Werken eingestellt (dpa-AFX) | |
23.07.25 |
ROUNDUP: Trübe Aussichten für die Solarbranche (dpa-AFX) |
Analysen zu Swatch (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Ascom | 4,24 | 2,29% |
|
BB Biotech AG | 38,35 | -0,13% |
|
Bellevue AG | 7,88 | -55,98% |
|
Curatis AG | 14,60 | 20,66% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 6,67 | -1,04% |
|
Evolva Holding AG | 1,08 | -5,68% |
|
Givaudan AG | 3 526,00 | -3,56% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,67 | -2,91% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,45 | -44,44% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 16,44 | 3,66% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 292,60 | -2,47% |
|
Swatch (N) | 32,24 | 5,70% |
|
Swissquote AG (N) | 583,00 | 3,28% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 35,19 | 0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 750,21 | 0,33% |