Swisscom Aktie
WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519
| SMI-Kursverlauf |
28.07.2025 15:58:49
|
SIX-Handel: Pluszeichen im SMI
Am Montag geht es im SMI um 15:40 Uhr via SIX um 0,05 Prozent auf 11 961,95 Punkte nach oben. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,376 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,736 Prozent auf 12 043,78 Punkte an der Kurstafel, nach 11 955,73 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 11 961,69 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 12 061,08 Punkten.
SMI-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bewegte sich der SMI bei 11 980,38 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 28.04.2025, den Stand von 12 028,25 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, wurde der SMI auf 12 241,49 Punkte taxiert.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 2,91 Prozent. Das SMI-Jahreshoch liegt derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Zählern markiert.
Gewinner und Verlierer im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Roche (+ 1,16 Prozent auf 262,20 CHF), Logitech (+ 0,94 Prozent auf 77,44 CHF), Novartis (+ 0,90 Prozent auf 93,69 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,59 Prozent auf 171,20 CHF) und Partners Group (+ 0,49 Prozent auf 1 126,50 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen Swisscom (-1,05 Prozent auf 564,00 CHF), Nestlé (-0,98 Prozent auf 72,60 CHF), Sika (-0,77 Prozent auf 207,00 CHF), Givaudan (-0,45 Prozent auf 3 525,00 CHF) und Holcim (-0,43 Prozent auf 64,86 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 3 114 877 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SMI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 221,086 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 10,99 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,95 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AGmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI gibt am Freitagmittag nach (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Optimismus in Zürich: SLI verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI sackt zum Handelsende ab (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,62 | 0,73% |
|
| Givaudan AG | 3 809,00 | -0,88% |
|
| Holcim AG | 75,22 | 1,95% |
|
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 168,70 | -0,32% |
|
| Logitech S.A. | 95,66 | 1,74% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 86,54 | -0,41% |
|
| Novartis AG | 112,10 | -1,02% |
|
| Partners Group AG | 1 062,00 | 0,76% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 271,20 | -0,15% |
|
| Sika AG | 191,15 | -0,26% |
|
| Swiss Re AG | 163,10 | 0,55% |
|
| Swisscom AG | 634,50 | -0,39% |
|
| UBS | 32,61 | -1,03% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 609,00 | -0,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 568,18 | 0,09% |