Kühne + Nagel International Aktie

Kühne + Nagel International für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0JLZL / ISIN: CH0025238863

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Bewegung 05.12.2023 15:57:02

SIX-Handel SMI am Nachmittag im Minus

SIX-Handel SMI am Nachmittag im Minus

Um 15:42 Uhr sinkt der SMI im SIX-Handel um 0,04 Prozent auf 10 947,56 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,235 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,194 Prozent auf 10 931,21 Punkte an der Kurstafel, nach 10 952,44 Punkten am Vortag.

Bei 10 977,86 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 10 915,76 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, wies der SMI einen Wert von 10 579,67 Punkten auf. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 05.09.2023, den Stand von 10 958,90 Punkten. Der SMI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 05.12.2022, bei 11 194,67 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2023 bereits um 0,283 Prozent nach unten. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 11 616,37 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 251,33 Zählern.

Tops und Flops im SMI aktuell

Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Roche (+ 2,03 Prozent auf 251,30 CHF), Geberit (+ 1,59 Prozent auf 491,40 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,32 Prozent auf 35,32 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,29 Prozent auf 258,50 CHF) und Lonza (+ 1,18 Prozent auf 334,00 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen UBS (-2,82 Prozent auf 24,09 CHF), Novartis (-1,17 Prozent auf 85,13 CHF), Alcon (-1,12 Prozent auf 63,30 CHF), Swiss Life (-0,71 Prozent auf 559,00 CHF) und Partners Group (-0,70 Prozent auf 1 142,50 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SMI

Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3 836 696 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie hat im SMI mit 271,084 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

KGV und Dividende der SMI-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 10,44 erwartet. Die Swiss Re-Aktie gewährt Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,86 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Life AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 63,04 0,80% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 66,32 1,04% Alcon AG
Geberit AG (N) 646,00 0,25% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 460,00 -0,20% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 164,00 -0,33% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lonza AG (N) 595,80 0,81% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 79,68 0,30% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 113,10 0,44% Novartis AG
Partners Group AG 1 114,00 1,78% Partners Group AG
Roche AG (Genussschein) 288,40 0,56% Roche AG (Genussschein)
Swiss Life AG (N) 923,80 1,45% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 157,05 0,03% Swiss Re AG
UBS 34,86 -0,06% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 551,36 0,35%