SIX-Handel im Fokus 04.09.2024 12:27:10

SIX-Handel SMI zeigt sich schwächer

SIX-Handel SMI zeigt sich schwächer

Um 12:09 Uhr fällt der SMI im SIX-Handel um 1,05 Prozent auf 12 217,93 Punkte zurück. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,478 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SMI 1,35 Prozent schwächer bei 12 181,67 Punkten, nach 12 348,19 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 12 175,00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 12 250,32 Einheiten.

SMI-Performance seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht fiel der SMI bereits um 1,64 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11 875,52 Punkten gehandelt. Der SMI stand noch vor drei Monaten, am 04.06.2024, bei 12 008,94 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.09.2023, wurde der SMI mit 11 053,59 Punkten berechnet.

Seit Beginn des Jahres 2024 legte der Index bereits um 9,38 Prozent zu. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 12 483,57 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI

Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Swiss Life (+ 0,23 Prozent auf 697,00 CHF), Zurich Insurance (-0,18 Prozent auf 495,60 CHF), Sonova (-0,20 Prozent auf 297,90 CHF), Nestlé (-0,33 Prozent auf 91,18 CHF) und Givaudan (-0,41 Prozent auf 4 396,00 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Richemont (-5,46 Prozent auf 125,45 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2,11 Prozent auf 47,27 CHF), Logitech (-1,81 Prozent auf 74,92 CHF), UBS (-1,49 Prozent auf 25,14 CHF) und Holcim (-1,28 Prozent auf 80,24 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SMI

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 795 036 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 248,503 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Fokus

In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Zurich Insurance lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,50 Prozent.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Analysen

05.02.25 Zurich Insurance Hold Deutsche Bank AG
29.01.25 Zurich Insurance Neutral Goldman Sachs Group Inc.
24.01.25 Zurich Insurance Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.25 Zurich Insurance Underweight JP Morgan Chase & Co.
20.01.25 Zurich Insurance Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Holcim AG 42,85 -1,49% Holcim AG
Logitech S.A. 35,00 8,56% Logitech S.A.
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Richemont 74,28 0,16% Richemont
Sonova AG 198,35 -2,24% Sonova AG
Swiss Life AG (N) 434,00 0,05% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 713,90 0,16%