Index-Bewegung 12.06.2024 17:58:35

SLI aktuell: SLI steigt schlussendlich

SLI aktuell: SLI steigt schlussendlich

Der SLI verbuchte im SIX-Handel schlussendlich Gewinne in Höhe von 0,86 Prozent auf 1 978,30 Punkte. Zuvor eröffnete der Index bei 1 962,88 Zählern und damit 0,076 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (1 961,39 Punkte).

Der SLI verzeichnete bei 1 959,29 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 1 981,78 Einheiten.

SLI-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SLI bislang Gewinne von 0,399 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, den Wert von 1 918,50 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.03.2024, bewegte sich der SLI bei 1 921,85 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.06.2023, wurde der SLI mit 1 768,63 Punkten gehandelt.

Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 12,18 Prozent aufwärts. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 1 993,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 742,94 Punkten erreicht.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI

Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen aktuell VAT (+ 3,77 Prozent auf 515,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,88 Prozent auf 51,52 CHF), Partners Group (+ 2,19 Prozent auf 1 189,00 CHF), Julius Bär (+ 2,18 Prozent auf 52,38 CHF) und Holcim (+ 2,17 Prozent auf 81,88 CHF). Die Verlierer im SLI sind derweil Lonza (-2,02 Prozent auf 485,10 CHF), Swisscom (-1,28 Prozent auf 492,60 CHF), Sonova (-0,87 Prozent auf 285,60 CHF), ams (-0,35 Prozent auf 1,41 CHF) und Givaudan (+ 0,09 Prozent auf 4 360,00 CHF).

Welche SLI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Die ams-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 3 659 151 Aktien gehandelt. Im SLI weist die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 255,003 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

SLI-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,53 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,92 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen

28.01.25 Givaudan Neutral UBS AG
28.01.25 Givaudan Buy Goldman Sachs Group Inc.
27.01.25 Givaudan Add Baader Bank
27.01.25 Givaudan Add Baader Bank
27.01.25 Givaudan Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
ams AG 1,21 2,07% ams AG
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Holcim AG 42,85 -1,49% Holcim AG
Julius Bär 39,10 -0,99% Julius Bär
Lonza AG (N) 294,00 -0,24% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 686,60 1,12% Partners Group AG
Sonova AG 198,35 -2,24% Sonova AG
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
Swisscom AG 439,10 -0,36% Swisscom AG
Temenos AG 156,05 -0,45% Temenos AG
VAT 108,05 13,00% VAT

Indizes in diesem Artikel

SLI 2 073,30 -0,26%