30.03.2016 20:05:40

SMA begeistert mit unerwarteter Dividende

Börsianer haben am Mittwoch begeistert auf eine Dividendenüberraschung bei SMA Solar (SMA Solar Technology) reagiert. Nachdem die Anleger zwei Jahre leer ausgegangen waren, sollen nun für das vergangene Jahr 14 Cent je Aktie ausgeschüttet werden. Die Bilanz des Solartechnik-Herstellers lockte hingegen kaum mehr jemanden aus der Reserve, denn die wesentlichen Kennziffern waren bereits Ende Januar zu einem Kapitalmarkttag veröffentlicht worden.

Die SMA-Papiere sprangen zeitweise um 11,15 Prozent auf 47,565 Euro hoch und gingen letztlich mit einem satten Zugewinn von 6,68 Prozent auf 45,655 Euro als einer der stärksten Werte im sehr festen TecDAX aus dem Handel. Allerdings beträgt ihr Verlust seit dem Jahresbeginn selbst mit dem kräftigen Kursaufschlag immer noch mehr als 10 Prozent.

"Insgesamt hat SMA eine gute Bilanz vorgelegt", sagte Analyst Erkan Aycicek von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Die eigentliche Überraschung sei aber der Dividendenvorschlag. Weder er noch die meisten anderen Analysten hatten mit einer Gewinnausschüttung für 2015 gerechnet.

WARBURG: STARKE AUSSAGEN ZUM ERSTEN QUARTAL

Zusätzlich sah Analyst Arash Roshan Zamir von Warburg Research die Erwartungen des Managements an den Umsatz und das operative Ergebnis (Ebit) im ersten Quartal sehr positiv. Der Konzern habe deutliche Fortschritte in Sachen Profitabilität gezeigt, lobte er. Denn saisonal gesehen sei das erste Quartal des Jahres in der Regel in Bezug auf die Profitabilität eher schwach. "In diesem Fall jedoch scheint das Unternehmen einen großartigen Start gehabt zu haben", führte Roshan Zamir aus.

SMA rechnet für das erste Jahresviertel mit Umsätzen zwischen 235 und 240 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll zwischen 23 und 27 Millionen Euro liegen.

Die Konzernziele für das Gesamtjahr wurden zugleich bestätigt. SMA plant mit Erlösen zwischen 950 und 1050 Millionen Euro nach knapp 1 Milliarde Euro im vergangenen Jahr sowie einem Ebit zwischen 80 und 120 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr 34,3 Millionen erwirtschaftet wurden. "Somit wird im Prinzip mit keinem Umsatzwachstum gerechnet, und die Ergebnisverbesserung beruht im Wesentlichen auf den Kostensenkungen", resümierte Aycicek.

BEWEGTE GESCHICHTE

Nachdem SMA in den vergangenen Jahren in die rote Zahlen gerutscht war, wurden harte Umstrukturierungen vorgenommen, denen unter anderem 1400 Vollzeitstellen zum Opfer fielen. Angesichts der wirtschaftlichen Probleme war der Kurs Anfang 2015 bis auf 10,275 Euro gefallen, hatte sich aber bis zum Ende des gleichen Jahres auf 56 Euro erholt. Im Vergleich zu Spitzenzeiten war aber selbst das wenig: 2010 hatte SMA Solar annähernd das Doppelte gekostet.

dpa-AFX

Analysen zu SMA Solar AGmehr Analysen

14.02.25 SMA Solar Buy Jefferies & Company Inc.
22.01.25 SMA Solar Verkaufen DZ BANK
13.01.25 SMA Solar Buy Jefferies & Company Inc.
28.11.24 SMA Solar Hold Jefferies & Company Inc.
21.11.24 SMA Solar Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

SMA Solar AG 15,78 2,20% SMA Solar AG