Novartis Aktie
WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267
Kursverlauf |
15.09.2025 09:29:45
|
SMI-Handel aktuell: SMI beginnt Handel mit Verlusten
Der SMI gibt im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,17 Prozent auf 12 172,64 Punkte nach. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,404 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SMI 0,230 Prozent höher bei 12 221,88 Punkten, nach 12 193,86 Punkten am Vortag.
Bei 12 164,28 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 12 221,88 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Der SMI stand noch vor einem Monat, am 15.08.2025, bei 12 074,33 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wurde der SMI mit 12 146,02 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, wies der SMI 12 037,28 Punkte auf.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 4,72 Prozent aufwärts. Bei 13 199,05 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 10 699,66 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Richemont (+ 1,11 Prozent auf 150,30 CHF), UBS (+ 0,93 Prozent auf 32,66 CHF), Partners Group (+ 0,70 Prozent auf 1 083,00 CHF), Logitech (+ 0,68 Prozent auf 86,44 CHF) und Givaudan (+ 0,62 Prozent auf 3 432,00 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Roche (-1,10 Prozent auf 261,60 CHF), Novartis (-0,59 Prozent auf 98,27 CHF), Swisscom (-0,51 Prozent auf 590,00 CHF), Lonza (-0,47 Prozent auf 545,00 CHF) und Alcon (-0,45 Prozent auf 62,38 CHF).
Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 372 773 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 225,341 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 10,96 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4,97 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
17:59 |
Schwache Performance in Zürich: SMI präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SIX-Handel: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Zürich: SMI legt zu (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gewinne in Zürich: Börsianer lassen SMI mittags steigen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Optimismus in Zürich: SMI zum Start in Grün (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Dienstagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
07.10.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 nachmittags freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
06.10.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
24.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
22.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
17.09.25 | Novartis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,32 | 0,13% |
|
Alcon AG | 65,70 | 0,37% |
|
Givaudan AG | 3 624,00 | 2,60% |
|
Logitech S.A. | 94,64 | -1,93% |
|
Lonza AG (N) | 582,80 | -0,31% |
|
Novartis AG | 114,45 | 0,62% |
|
Partners Group AG | 1 112,50 | 0,18% |
|
Richemont | 167,85 | -1,50% |
|
Roche AG (Genussschein) | 293,60 | 0,79% |
|
Swiss Re AG | 164,15 | -0,24% |
|
Swisscom AG | 637,50 | 0,00% |
|
UBS | 34,65 | -1,90% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 618,00 | -0,71% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 609,15 | -0,31% |