ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
SMI-Kursentwicklung |
08.04.2025 09:29:37
|
SMI-Handel aktuell: SMI liegt zum Start des Dienstagshandels im Plus
Um 09:11 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 1,68 Prozent stärker bei 11 232,69 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,365 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SMI 1,65 Prozent höher bei 11 229,70 Punkten, nach 11 047,48 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 254,75 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 183,02 Zählern.
SMI-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, lag der SMI bei 13 076,68 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.01.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 876,21 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.04.2024, wurde der SMI mit 11 547,14 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 3,37 Prozent abwärts. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 775,83 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Lonza (+ 3,57 Prozent auf 501,80 CHF), Swiss Re (+ 3,16 Prozent auf 133,90 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,36) Prozent auf 40,34 CHF), Zurich Insurance (+ 2,28 Prozent auf 546,20 CHF) und Richemont (+ 2,13 Prozent auf 131,75 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Swisscom (+ 0,00 Prozent auf 502,00 CHF), Nestlé (+ 0,31 Prozent auf 83,88 CHF), Givaudan (+ 0,43 Prozent auf 3 533,00 CHF), UBS (+ 0,58 Prozent auf 22,70 CHF) und Sonova (+ 0,75 Prozent auf 229,50 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1 111 230 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Nestlé mit 239,179 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Unter den SMI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 5,31 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Swiss Life-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
06.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI zum Ende des Montagshandels freundlich (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Gewinne in Zürich: SLI letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Optimismus in Zürich: SPI am Montagnachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Börse Zürich: SMI im Plus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: So performt der SMI am Montagmittag (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Montagshandel in Zürich: SLI im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
02.10.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
30.09.25 | ABB Underweight | Barclays Capital | |
30.09.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
29.09.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,04 | 0,80% |
|
Givaudan AG | 3 460,00 | -0,20% |
|
Lonza AG (N) | 595,80 | 0,81% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,68 | 0,30% |
|
Richemont | 163,65 | -0,79% |
|
Sonova AG | 237,00 | 1,11% |
|
Swiss Life AG (N) | 923,80 | 1,45% |
|
Swiss Re AG | 157,05 | 0,03% |
|
Swisscom AG | 632,50 | 0,96% |
|
UBS | 34,86 | -0,06% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 614,60 | 1,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 551,36 | 0,35% |