Richemont Aktie

Richemont für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Kursentwicklung 15.12.2023 09:27:28

SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen

SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen

Um 09:12 Uhr erhöht sich der SMI im SIX-Handel um 0,08 Prozent auf 11 219,10 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,257 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,081 Prozent auf 11 218,99 Punkte an der Kurstafel, nach 11 209,95 Punkten am Vortag.

Der SMI erreichte am Freitag sein Tagestief bei 11 205,60 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 11 229,56 Punkten lag.

SMI-Performance auf Jahressicht

Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 1,41 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 15.11.2023, lag der SMI bei 10 708,19 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 15.09.2023, den Stand von 11 197,72 Punkten. Der SMI verzeichnete vor einem Jahr, am 15.12.2022, den Wert von 10 880,14 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 2,19 Prozent. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 251,33 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

SMI-Gewinner und -Verlierer

Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell UBS (+ 1,08 Prozent auf 26,23 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,93 Prozent auf 37,80 CHF), Swiss Life (+ 0,86 Prozent auf 587,40 CHF), Holcim (+ 0,66 Prozent auf 67,02 CHF) und Lonza (+ 0,63 Prozent auf 334,10 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Givaudan (-2,91 Prozent auf 3 342,00 CHF), Nestlé (-0,53 Prozent auf 97,20 CHF), Richemont (-0,32 Prozent auf 123,85 CHF), Kühne + Nagel International (-0,18 Prozent auf 284,90 CHF) und Partners Group (-0,16 Prozent auf 1 214,00 CHF).

SMI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 3 120 001 Aktien gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 267,339 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der SMI-Aktien

Unter den SMI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. In puncto Dividendenrendite ist die Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 6,28 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Richemontmehr Analysen

10.10.25 Richemont Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.10.25 Richemont Hold Deutsche Bank AG
06.10.25 Richemont Neutral Goldman Sachs Group Inc.
29.09.25 Richemont Buy UBS AG
29.09.25 Richemont Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 63,12 -0,32% ABB (Asea Brown Boveri)
Givaudan AG 3 611,00 -0,36% Givaudan AG
Holcim AG 71,16 -0,61% Holcim AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 161,30 -1,01% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lonza AG (N) 574,00 -1,51% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 81,34 0,62% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 1 114,00 0,13% Partners Group AG
Richemont 166,40 -0,86% Richemont
Swiss Life AG (N) 937,20 0,47% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 162,75 -0,85% Swiss Re AG
UBS 34,92 0,78% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 496,82 -0,89%