Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
SMI-Kursentwicklung |
15.12.2023 09:27:28
|
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen
Um 09:12 Uhr erhöht sich der SMI im SIX-Handel um 0,08 Prozent auf 11 219,10 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,257 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,081 Prozent auf 11 218,99 Punkte an der Kurstafel, nach 11 209,95 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Freitag sein Tagestief bei 11 205,60 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 11 229,56 Punkten lag.
SMI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 1,41 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 15.11.2023, lag der SMI bei 10 708,19 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 15.09.2023, den Stand von 11 197,72 Punkten. Der SMI verzeichnete vor einem Jahr, am 15.12.2022, den Wert von 10 880,14 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 2,19 Prozent. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 251,33 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell UBS (+ 1,08 Prozent auf 26,23 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,93 Prozent auf 37,80 CHF), Swiss Life (+ 0,86 Prozent auf 587,40 CHF), Holcim (+ 0,66 Prozent auf 67,02 CHF) und Lonza (+ 0,63 Prozent auf 334,10 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Givaudan (-2,91 Prozent auf 3 342,00 CHF), Nestlé (-0,53 Prozent auf 97,20 CHF), Richemont (-0,32 Prozent auf 123,85 CHF), Kühne + Nagel International (-0,18 Prozent auf 284,90 CHF) und Partners Group (-0,16 Prozent auf 1 214,00 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 3 120 001 Aktien gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 267,339 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der SMI-Aktien
Unter den SMI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. In puncto Dividendenrendite ist die Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 6,28 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemontmehr Nachrichten
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwacher Handel: SMI notiert im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
SLI aktuell: SLI mittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Richemontmehr Analysen
10.10.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.10.25 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
06.10.25 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | Richemont Buy | UBS AG | |
29.09.25 | Richemont Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,12 | -0,32% |
|
Givaudan AG | 3 611,00 | -0,36% |
|
Holcim AG | 71,16 | -0,61% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 161,30 | -1,01% |
|
Lonza AG (N) | 574,00 | -1,51% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 81,34 | 0,62% |
|
Partners Group AG | 1 114,00 | 0,13% |
|
Richemont | 166,40 | -0,86% |
|
Swiss Life AG (N) | 937,20 | 0,47% |
|
Swiss Re AG | 162,75 | -0,85% |
|
UBS | 34,92 | 0,78% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 496,82 | -0,89% |