Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
|
19.06.2025 19:21:38
|
Söder hält Altersgrenze für Social Media für realitätsfremd
BERLIN (dpa-AFX) - CSU-Chef Markus Söder ist gegen eine Altersgrenze für die Nutzung sozialer Medien. Er nannte die Idee gegenüber dem ARD-Hauptstadtstudio "totalen Quatsch" und "realitätsfremd". Ein Verbot mache Tiktok, Instagram und Co. eher noch interessanter für Jugendliche und Kinder. Die Forderung halte er für "ein bisschen altbacken, altmodisch und aus der Zeit."
Auch wenn sich Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) für eine Altersgrenze bei sozialen Medien ausgesprochen habe, könne es falsch sein, sagte Söder. "Die Meinung von Bayern und mir ist da sehr klar - wir würden dem auch nicht zustimmen", sagte der Bayerische Ministerpräsident.
Union und SPD hatten im Koalitionsvertrag vereinbart, den Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt zu stärken. Zuletzt hatte sich etwa Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) für eine Altersgrenze für soziale Medien ausgesprochen. Auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hatte ein Verbot sozialer Medien für unter 16-Jährige gefordert.
Söder hält Medienkompetenz und elterliche Verantwortung für den richtigen Weg für den Umgang mit den Plattformen. In Deutschland liegt Bildung in der Kompetenz der Länder. Bundeseinheitliche Regeln können daher nicht einfach beschlossen werden./vrb/DP/he
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Australien: Klage gegen Social-Media-Verbot für Jugendliche (dpa-AFX) | |
|
26.11.25 |
'Chatkontrolle': EU-Staaten für Freiwilligkeit statt Pflicht (dpa-AFX) | |
|
26.11.25 |
Meta: Möglicher Milliarden-Deal mit Google setzt Nvidia unter Druck (Spiegel Online) | |
|
25.11.25 |
AKTIEN IM FOKUS 3: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet (dpa-AFX) | |
|
25.11.25 |
AKTIEN IM FOKUS 2: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta stützt Alphabet (dpa-AFX) | |
|
25.11.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Aussicht auf Milliarden-KI-Deal mit Meta treibt Alphabet an (dpa-AFX) | |
|
24.11.25 |
Meta-Aktie im Blick: Forschung zur Messung des negativen Einflusses von Instagram und Facebook eingestellt? (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
KORREKTUR: Snapchat reagiert auf Social-Media-Verbot in Australien (dpa-AFX) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
| 04.11.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Meta Platforms (ex Facebook) | 548,80 | 0,38% |
|
| Snap Inc. (Snapchat) | 6,55 | -0,46% |
|