28.02.2016 10:15:46

Sonntagstrend: AfD sinkt auf 11 Prozent, CDU steigt auf 36 Prozent

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die AfD sinkt nach vier Wochen erstmals wieder in der Wählergunst und fällt auf 11 Prozent. Das zeigt der Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag der "Bild am Sonntag" (BamS) erhebt. Die Union kann dagegen nach vier Wochen erstmals zulegen und erreicht 36 Prozent (Plus 1 Prozentpunkt). Auch die FDP gewinnt einen Punkt und kommt auf 5 Prozent. Die Linke fällt auf 9 Prozent (Minus 1 Punkt), die SPD liegt unverändert bei 24 Prozent, ebenso die Grünen, die auf 10 Prozent kommen. Auf die sonstigen Parteien entfallen 5 Prozent.

   Die Umfrage von Emnid zeigt zudem: Die große Mehrheit der Deutschen (75 Prozent) kann sich prinzipiell nicht vorstellen, der AfD ihre Stimme zu geben. Umgekehrt können sich 17 Prozent vorstellen, die AfD zu wählen. Dass die AfD bei den Landtagswahlen am 13. März in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt in drei Landtage einziehen könnte, halten 63 Prozent der Deutschen für "eher schlecht" für Deutschland. Auf der anderen Seite sagen 24 Prozent, es sei "eher gut" für Deutschland, wenn die AfD in den Landtagen vertreten wäre.

   Für den Sonntagstrend hat Emnid zwischen dem 18. und 24 Februar 1978 repräsentativ ausgewählte Personen befragt. Die Fragestellung lautete: "Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären?"

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/mod

   (END) Dow Jones Newswires

   February 28, 2016 03:44 ET (08:44 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 44 AM EST 02-28-16

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!