OC Oerlikon Corporation Aktie
WKN: 863037 / ISIN: CH0000816824
SPI-Marktbericht |
20.08.2025 09:29:51
|
SPI-Handel aktuell: SPI fällt zum Handelsstart zurück
Am Mittwoch fällt der SPI um 09:09 Uhr via SIX um 0,41 Prozent auf 16 887,95 Punkte. Damit sind die im SPI enthaltenen Werte 2,117 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,185 Prozent auf 16 926,31 Punkte an der Kurstafel, nach 16 957,70 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16 926,31 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 887,95 Zählern.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche gewann der SPI bereits um 0,714 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI stand am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, bei 16 746,73 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.05.2025, lag der SPI-Kurs bei 17 036,87 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.08.2024, wies der SPI einen Stand von 16 289,49 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 8,83 Prozent aufwärts. Bei 17 386,61 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. 14 361,69 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Implenia (+ 7,87 Prozent auf 61,70 CHF), SKAN (+ 2,98 Prozent auf 69,10 CHF), Bell (+ 1,63 Prozent auf 249,50 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 1,49 Prozent auf 0,20 CHF) und Schweizerische Nationalbank (+ 1,23 Prozent auf 3 290,00 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Alcon (-10,48 Prozent auf 64,78 CHF), Relief Therapeutics (-3,64 Prozent auf 2,65 CHF), ams-OSRAM (-3,26 Prozent auf 9,80 CHF), Geberit (-3,07 Prozent auf 613,00 CHF) und Arbonia (-3,00 Prozent auf 5,18 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die Alcon-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 328 279 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 227,568 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Blick
2025 weist die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die OC Oerlikon-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,67 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OC Oerlikon Corporation AGmehr Nachrichten
09:29 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI startet im Minus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: SPI am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) | |
16.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI beginnt die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Verluste in Zürich: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI schwächelt (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI mittags in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Arbonia AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alcon AG | 65,50 | -0,21% |
|
ams-OSRAM AG | 10,84 | -1,99% |
|
Arbonia AG | 6,31 | 0,32% |
|
Bell AG | 259,50 | -2,63% |
|
Geberit AG (N) | 624,20 | -0,86% |
|
Implenia AG | 71,30 | -1,93% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,20 | -1,00% |
|
Logitech S.A. | 94,40 | -0,67% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,08 | -1,35% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,06 | 2,86% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 294,80 | 0,27% |
|
Schweizerische Nationalbank | 3 350,00 | 0,60% |
|
SKAN | 58,90 | 0,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 680,02 | -0,18% |