Straumann Aktie
WKN DE: A3DHHH / ISIN: CH1175448666
Index-Performance |
30.09.2025 09:31:38
|
SPI-Handel aktuell: SPI liegt zum Start im Minus
Um 09:12 Uhr sinkt der SPI im SIX-Handel um 0,03 Prozent auf 16 627,36 Punkte. Die SPI-Mitglieder sind damit 2,102 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,018 Prozent auf 16 628,59 Punkte an der Kurstafel, nach 16 631,63 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SPI bei 16 627,06 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 16 649,18 Punkten.
SPI-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 16 907,81 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 534,67 Punkten. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, lag der SPI-Kurs bei 16 241,87 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 7,15 Prozent nach oben. 17 386,61 Punkte markierten den Höchststand des SPI im laufenden Jahr. Bei 14 361,69 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell SHL Telemedicine (+ 9,95 Prozent auf 1,22 CHF), Addex Therapeutics (+ 7,62 Prozent auf 0,07 CHF), Idorsia (+ 4,06 Prozent auf 3,97 CHF), Swissquote (+ 2,60 Prozent auf 551,50 CHF) und Ascom (+ 2,27 Prozent auf 3,60 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen Curatis (-9,72 Prozent auf 13,00 CHF), Rieter (-6,46 Prozent auf 5,65 CHF), Straumann (-2,13 Prozent auf 85,36 CHF), Avolta (ex Dufry) (-2,04 Prozent auf 44,08 CHF) und Sonova (-2,04 Prozent auf 216,50 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 546 151 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 226,059 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SPI-Werte im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,76 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sonova AGmehr Nachrichten
07:00 |
Sonova baut KI-Führungsposition aus und lanciert Innovationen an der EUHA 2025 (EQS Group) | |
20.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI beendet die Montagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
20.10.25 |
SMI aktuell: SMI sackt zum Start des Montagshandels ab (finanzen.at) | |
17.10.25 |
SMI-Titel Sonova-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Sonova-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Verluste in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Sonova AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,06 | 29,59% |
|
Ascom | 3,85 | -1,28% |
|
Avolta (ex Dufry) | 44,94 | -0,66% |
|
Curatis AG | 12,50 | -7,41% |
|
dormakaba Holding AG | 738,00 | 1,30% |
|
Idorsia AG | 4,10 | -1,91% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,00 | -1,83% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,91 | -2,84% |
|
Rieter AG (N) | 3,54 | -0,28% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 318,40 | 0,44% |
|
SHL Telemedicine | 1,18 | -5,22% |
|
Sonova AG | 236,80 | 0,94% |
|
Straumann Holding AG | 94,56 | 0,04% |
|
Swissquote AG (N) | 527,50 | 0,86% |
|
UBS | 32,61 | 0,68% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 369,28 | 0,04% |