SHL Telemedicine Aktie
WKN: 589969 / ISIN: IL0010855885
SPI-Performance |
18.06.2025 12:27:08
|
SPI-Handel aktuell: SPI sackt am Mittwochmittag ab
Um 12:09 Uhr notiert der SPI im SIX-Handel 0,14 Prozent leichter bei 16 582,63 Punkten. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2,162 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,213 Prozent tiefer bei 16 571,34 Punkten in den Mittwochshandel, nach 16 606,67 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 16 540,67 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16 605,59 Punkten lag.
So bewegt sich der SPI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn sank der SPI bereits um 0,970 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI notierte am vorherigen Handelstag, dem 16.05.2025, bei 16 904,74 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.03.2025, bewegte sich der SPI bei 17 287,01 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 18.06.2024, bei 16 007,00 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 6,86 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17 386,61 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Zählern verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell BACHEM (+ 7,81 Prozent auf 58,00 CHF), Implenia (+ 7,62 Prozent auf 56,50 CHF), SHL Telemedicine (+ 7,38 Prozent auf 1,97 CHF), Medmix (+ 5,99 Prozent auf 12,04 CHF) und Orior (+ 4,69 Prozent auf 14,74 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Evolva (-3,13 Prozent auf 1,09 CHF), DKSH (-3,02 Prozent auf 61,00 CHF), ams-OSRAM (-2,96 Prozent auf 8,36 CHF), V-Zug (-2,86 Prozent auf 68,00 CHF) und Carlo Gavazzi (-2,75 Prozent auf 212,00 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 501 316 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 236,070 Mrd. Euro heraus.
Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf
Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet mit 3,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die BB Biotech-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,20 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
17.09.25 |
SIX-Handel SPI zum Ende des Mittwochshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.09.25 |
SPI aktuell: So bewegt sich der SPI am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI startet im Minus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: SPI am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) | |
16.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI beginnt die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Verluste in Zürich: SPI schwächelt schlussendlich (finanzen.at) |
Analysen zu Evolva Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ams-OSRAM AG | 10,84 | -1,99% |
|
BACHEM HOLDING AG | 67,48 | 1,17% |
|
BB Biotech AG | 38,40 | 2,13% |
|
Carlo Gavazzi Holding AG | 171,00 | 0,00% |
|
DKSH AG | 57,80 | -0,86% |
|
Evolva Holding AG | 1,09 | 0,00% |
|
Implenia AG | 71,30 | -1,93% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,20 | -1,00% |
|
Medmix | 10,10 | 0,20% |
|
Orior AG | 14,28 | 0,99% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,06 | 2,86% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 294,80 | 0,27% |
|
SHL Telemedicine | 1,39 | 2,96% |
|
UBS | 35,16 | -0,68% |
|
V-Zug | 43,70 | 1,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 695,87 | -0,08% |