Mega-Deal auf der Kippe? 21.06.2019 22:17:41

Sprint- & T-Mobile-Aktien belastet: Weitere US-Staaten klagen gegen Fusion von T-Mobile und Sprint

Sprint- & T-Mobile-Aktien belastet: Weitere US-Staaten klagen gegen Fusion von T-Mobile und Sprint

Vier weitere US-Bundesstaaten schließen sich einer Klage gegen den geplanten Zusammenschluss an, wie die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James am Freitag mitteilte. Damit steht der milliardenschwere Mega-Deal, dem auch die Kartellwächter des Justizministeriums noch zustimmen müssen, jetzt unter noch ungewisseren Vorzeichen.

Am 11. Juni hatten bereits die Generalstaatsanwaltschaften der Bundesstaaten New York, Kalifornien, Colorado, Maryland, Michigan, Mississippi, Nevada, Virginia und Wisconsin sowie des Regierungsbezirks Washington DC wegen wettbewerbsrechtlicher Bedenken Klage gegen die Fusion der beiden Mobilfunker eingereicht. Nun beteiligen sich auch Hawaii, Massachusetts, Minnesota und Nevada, so dass insgesamt schon 13 Bundesstaaten und Washington DC klagen.

Bei einer Gerichtsanhörung in New York schlugen die Streitparteien den 7. Oktober als Starttermin für einen zwei- bis dreiwöchigen Prozess vor. Richter Victor Marrero muss dem allerdings noch zustimmen. T-Mobile und Sprint wollen die Fusion eigentlich bis Juli abschließen. Entscheidend dürfte nun zunächst vor allem sein, wie sich das Justizministerium in der Auseinandersetzung positioniert.

Kritiker der zuvor schon wiederholt gescheiterten Fusion der dritt- und viertgrößten US-Mobilfunker befürchten, dass der Zusammenschluss zu Preiserhöungen und negativen Folgen für Mitarbeiter führen würde. "Dies ist genau die Art von konsumentenfeindlicher, arbeitsplatzvernichtender Mega-Fusion, die zu verhindern unsere Wettbewerbsgesetze gemacht sind", hatte New Yorks Generalstaatsanwältin James die Klage vergangene Woche begründet.

T-Mobile-Aktie tiefer - Sprint-Aktie gibt nach

Die Anteilscheine weiteten ihre bereits zu Handelsbeginn erlittenen Verluste aus. So fielen Sprint zuletzt um 7,16 Prozent auf 6,87 US-Dollar und T-Mobile US um 2,86 Prozent auf 75,70 US-Dollar.

/hbr/DP/zb

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Tupungato / Shutterstock.com,Susan Law Cain / Shutterstock.com

Analysen zu T-Mobile USmehr Analysen

30.01.25 T-Mobile US Sector Perform RBC Capital Markets
30.01.25 T-Mobile US Market-Perform Bernstein Research
30.01.25 T-Mobile US Buy UBS AG
30.01.25 T-Mobile US Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 T-Mobile US Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Telekom AG 34,36 0,41% Deutsche Telekom AG
T-Mobile US 252,60 0,16% T-Mobile US