Schneider Electric Aktie
WKN: 860180 / ISIN: FR0000121972
| Index-Performance im Fokus |
24.06.2024 09:29:18
|
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 beginnt Handel mit Gewinnen
Der CAC 40 tendiert im Euronext-Handel um 09:12 Uhr um 0,20 Prozent fester bei 7 643,74 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,376 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,071 Prozent auf 7 633,99 Punkte an der Kurstafel, nach 7 628,57 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 7 650,72 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 7 633,67 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der CAC 40 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 24.05.2024, wurde der CAC 40 mit 8 094,97 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 notierte am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, bei 8 151,92 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.06.2023, wies der CAC 40 7 163,42 Punkte auf.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 1,50 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8 259,19 Punkten. Bei 7 281,10 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im CAC 40
Unter den stärksten Aktien im CAC 40 befinden sich aktuell Kering (+ 1,33 Prozent auf 323,78 EUR), LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (+ 0,45 Prozent auf 721,00 EUR), Schneider Electric (+ 0,04 Prozent auf 226,88 EUR), STMicroelectronics (-0,19 Prozent auf 37,96 EUR) und Hermès (Hermes International) (-0,55 Prozent auf 2 163,00 EUR). Am anderen Ende der CAC 40-Liste stehen hingegen Saint-Gobain (-1,75 Prozent auf 72,60 EUR), Veolia Environnement (-0,76 Prozent auf 28,69 EUR), Hermès (Hermes International) (-0,55 Prozent auf 2 163,00 EUR), STMicroelectronics (-0,19 Prozent auf 37,96 EUR) und Schneider Electric (+ 0,04 Prozent auf 226,88 EUR) unter Druck.
CAC 40-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im CAC 40 weist die Veolia Environnement-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 173 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 356,933 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der CAC 40-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,78 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,15 Prozent bei der Engie (ex GDF Suez)-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Schneider Electric S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Veolia Environnement S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 15,64 | 0,48% |
|
| Engie (ex GDF Suez) | 21,22 | 0,28% |
|
| Hermès (Hermes International) | 2 077,00 | 1,47% |
|
| Kering | 298,95 | 2,12% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 608,00 | 1,76% |
|
| Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 80,44 | -0,59% |
|
| Schneider Electric S.A. | 233,05 | -0,24% |
|
| Stellantis | 8,74 | 0,38% |
|
| STMicroelectronics N.V. | 20,15 | -2,14% |
|
| Veolia Environnement S.A. | 29,02 | -1,02% |
|
Indizes in diesem Artikel
| CAC 40 | 7 950,18 | -0,18% |