Euronext-Handel im Fokus |
17.04.2024 09:29:12
|
Starker Wochentag in Paris: CAC 40-Börsianer greifen zum Start des Mittwochshandels zu
Um 09:12 Uhr notiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,55 Prozent stärker bei 7 976,51 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,504 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,327 Prozent auf 7 958,52 Punkte an der Kurstafel, nach 7 932,61 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des CAC 40 betrug 7 958,00 Punkte, das Tageshoch hingegen 7 979,40 Zähler.
CAC 40 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der CAC 40 bislang ein Minus von 0,928 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 8 164,35 Punkten. Der CAC 40 stand vor drei Monaten, am 17.01.2024, bei 7 318,69 Punkten. Der CAC 40 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 17.04.2023, bei 7 498,18 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 5,92 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der CAC 40 bislang 8 253,59 Punkte. Bei 7 281,10 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Die teuersten CAC 40-Konzerne
Die STMicroelectronics-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im CAC 40 auf. 6 935 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 396,499 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der CAC 40-Aktien im Fokus
Unter den CAC 40-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie mit 3,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 7,61 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
12.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Renault von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Foxconn confirms interest in buying Nissan stake from Renault (Financial Times) | |
07.02.25 |
Renault reactivates talks with Foxconn over sale of Nissan stake (Financial Times) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Renault von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
04.02.25 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Bouygues S.A. | 32,24 | -0,06% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 15,50 | -0,83% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 711,10 | 0,32% |
|
Renault S.A. | 52,52 | 2,14% |
|
STMicroelectronics N.V. | 23,39 | 2,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 178,54 | 0,18% |