Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
Index-Performance im Fokus |
16.05.2024 12:27:08
|
Starker Wochentag in Zürich: SMI bewegt sich im Plus
Der SMI verbucht im SIX-Handel um 12:10 Uhr Gewinne in Höhe von 0,30 Prozent auf 11 935,28 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,264 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,475 Prozent auf 11 955,73 Punkte an der Kurstafel, nach 11 899,26 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SMI betrug 11 983,75 Punkte, das Tagestief hingegen 11 930,43 Zähler.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 1,60 Prozent aufwärts. Der SMI erreichte vor einem Monat, am 16.04.2024, einen Stand von 11 196,67 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 16.02.2024, den Stand von 11 310,61 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.05.2023, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 519,87 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 6,85 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 11 983,75 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Zählern verzeichnet.
SMI-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Roche (+ 3,16 Prozent auf 234,70 CHF), Swiss Re (+ 3,13 Prozent auf 106,95 CHF), Zurich Insurance (+ 1,92 Prozent auf 462,00 CHF), Swiss Life (+ 0,73 Prozent auf 659,40 CHF) und Alcon (+ 0,69 Prozent auf 81,28 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil UBS (-1,01 Prozent auf 27,39 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,00 Prozent auf 47,72 CHF), Richemont (-0,95 Prozent auf 135,25 CHF), Novartis (-0,55 Prozent auf 92,79 CHF) und Swisscom (-0,40 Prozent auf 501,50 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 1 746 518 Aktien gehandelt. Im SMI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 246,550 Mrd. Euro den größten Anteil.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,22 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
17:59 |
SIX-Handel: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Europa: STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
15:59 |
SIX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im SLI (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Zürich: SMI legt zu (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Zürich in Grün: So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
SLI aktuell: SLI mittags im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 am Mittag in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
11:05 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09:15 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
30.09.25 | ABB Underweight | Barclays Capital | |
30.09.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,24 | 0,64% |
|
Alcon AG | 65,46 | -0,70% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,80 | 0,57% |
|
Novartis AG | 113,75 | 1,02% |
|
Partners Group AG | 1 110,50 | -1,16% |
|
Richemont | 170,40 | 4,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 291,30 | 0,97% |
|
Swiss Life AG (N) | 929,80 | 0,11% |
|
Swiss Re AG | 164,55 | 1,57% |
|
Swisscom AG | 637,50 | 0,47% |
|
UBS | 35,32 | 1,00% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 622,40 | 0,84% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 648,11 | 1,01% |