UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
SMI-Kursverlauf |
13.11.2023 15:57:37
|
Starker Wochentag in Zürich: SMI fester
Der SMI tendiert im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 0,04 Prozent stärker bei 10 559,57 Punkten. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,175 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,177 Prozent auf 10 574,03 Punkte an der Kurstafel, nach 10 555,35 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 10 603,07 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 10 547,24 Einheiten.
SMI-Jahreshoch und -Jahrestief
Noch vor einem Monat, am 13.10.2023, lag der SMI bei 10 900,30 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 11.08.2023, einen Stand von 11 081,63 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.11.2022, wurde der SMI mit 11 127,15 Punkten berechnet.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2023 bereits um 3,82 Prozent nach unten. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 11 616,37 Punkten. 10 251,33 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Holcim (+ 1,30 Prozent auf 60,76 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,00 Prozent auf 242,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,93 Prozent auf 32,44 CHF), Alcon (+ 0,83 Prozent auf 65,48 CHF) und Swiss Re (+ 0,65 Prozent auf 98,60 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Richemont (-2,16 Prozent auf 104,40 CHF), Geberit (-1,22 Prozent auf 454,40 CHF), UBS (-1,09 Prozent auf 21,78 CHF), Givaudan (-0,63 Prozent auf 3 160,00 CHF) und Nestlé (-0,43 Prozent auf 98,95 CHF).
Die teuersten SMI-Unternehmen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 2 655 067 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 266,672 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SMI-Werte
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 9,79 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 6,28 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemontmehr Nachrichten
03.10.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) | |
03.10.25 |
SMI-Wert Richemont-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Richemont von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
02.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI mittags in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Richemontmehr Analysen
29.09.25 | Richemont Buy | UBS AG | |
29.09.25 | Richemont Overweight | Barclays Capital | |
19.09.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.09.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
10.09.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,54 | 0,35% |
|
Alcon AG | 65,64 | 2,56% |
|
Geberit AG (N) | 644,40 | -0,52% |
|
Givaudan AG | 3 467,00 | 0,14% |
|
Holcim AG | 69,54 | -2,93% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 164,55 | 0,52% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,44 | -0,33% |
|
Richemont | 164,95 | 0,43% |
|
Swiss Re AG | 157,00 | 0,19% |
|
UBS | 34,88 | 1,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 507,17 | 0,64% |