15.01.2024 05:48:39
|
Statistiker geben Daten zu Konjunktur und Staatshaushalt bekannt
WIESBADEN/BERLIN (dpa-AFX) - Das Statistische Bundesamt gibt an diesem Montag (10.00 Uhr) vorläufige Daten zur Konjunkturlage und zum deutschen Staatshaushalt im Jahr 2023 bekannt. Volkswirte rechnen damit, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorjahr geschrumpft ist und Deutschland damit in der Rezession steckt.
Die hohe Inflation bremste zuletzt den Privatkonsum als wichtige Konjunkturstütze. Die schwächelnde Weltwirtschaft belastete den Außenhandel. Im Jahr 2022 war Europas größte Volkswirtschaft preis-, saison- und kalenderbereinigt noch um 1,9 Prozent gewachsen.
In den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres schwankte die Wirtschaftsleistung zwischen Stagnation zum Jahresbeginn, Miniwachstum im Frühjahr (plus 0,1 Prozent) und leichtem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes im Sommer (minus 0,1 Prozent) jeweils zum Vorquartal.
Auch im vergangenen Jahr dürfte der deutsche Fiskus mehr Geld ausgegeben als eingenommen haben. Allerdings dürfte Deutschland wie schon 2022 trotzdem wieder die europäischen Verschuldungsregeln eingehalten haben. Der europäische Stabilitäts- und Wachstumspakt erlaubt den EU-Staaten ein Haushaltsdefizit von höchstens drei Prozent und eine Gesamtverschuldung von höchstens 60 Prozent des nominalen BIP./mar/DP/nas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Drohung sorgt für kräftige Verluste in AsienIn Fernost geht es zum Wochenstart teils deutlich abwärts.