Shell Aktie
WKN DE: A3C99G / ISIN: GB00BP6MXD84
| STOXX 50-Performance im Blick |
28.11.2024 15:58:42
|
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Zuschlägen
Der STOXX 50 erhöht sich im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,53 Prozent auf 4 297,25 Punkte. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,397 Prozent auf 4 291,62 Punkte an der Kurstafel, nach 4 274,67 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag heute bei 4 308,71 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 283,40 Punkten erreichte.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche fiel der STOXX 50 bereits um 0,600 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 28.10.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 450,98 Punkten auf. Der STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 28.08.2024, bei 4 514,59 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2023, lag der STOXX 50 bei 3 943,07 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 5,02 Prozent aufwärts. Bei 4 584,77 Punkten verzeichnete der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 010,21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im STOXX 50 aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Airbus SE (ex EADS) (+ 4,15 Prozent auf 145,20 EUR), UBS (+ 1,52 Prozent auf 28,09 CHF), Intesa Sanpaolo (+ 1,25 Prozent auf 3,60 EUR), Siemens (+ 0,96 Prozent auf 180,70 EUR) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,96 Prozent auf 49,49 CHF). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil BAT (-1,06 Prozent auf 29,78 GBP), GSK (-0,71 Prozent auf 13,35 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0,44 Prozent auf 111,90 GBP), Richemont (-0,41 Prozent auf 121,40 CHF) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0,39 Prozent auf 25,28 GBP).
Welche Aktien im STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 6 465 111 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 448,956 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Blick
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie hat 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,40 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Nachrichten
Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Analysen
| 03.11.25 | Shell Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 31.10.25 | Shell Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Shell Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.25 | Shell Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 61,94 | 0,45% |
|
| Airbus SE | 211,70 | 0,17% |
|
| BAT PLC (British American Tobacco) | 48,10 | -0,21% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,32 | -1,13% |
|
| GSK PLC Registered Shs | 20,55 | -0,34% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,97 | 2,12% |
|
| London Stock Exchange (LSE) | 103,00 | 0,98% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,33 | 0,95% |
|
| Novo Nordisk | 43,11 | 2,64% |
|
| Richemont | 177,85 | 2,45% |
|
| Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,97 | -0,60% |
|
| Siemens AG | 252,30 | 1,71% |
|
| UBS | 34,08 | 1,79% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 881,94 | 0,74% |