HSBC Holdings Aktie
WKN: 923893 / ISIN: GB0005405286
STOXX 50-Marktbericht |
18.03.2024 09:29:16
|
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Start stärker
Der STOXX 50 verbucht im STOXX-Handel um 09:12 Uhr Gewinne in Höhe von 0,12 Prozent auf 4 379,61 Punkte. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,166 Prozent auf 4 381,57 Punkte an der Kurstafel, nach 4 374,30 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 379,22 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 383,15 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, notierte der STOXX 50 bei 4 264,52 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.12.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 065,13 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 17.03.2023, einen Stand von 3 740,64 Punkten auf.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2024 bereits um 7,03 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 420,04 Punkten. Bei 4 010,21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell Reckitt Benckiser (+ 4,79 Prozent auf 47,01 GBP), Rio Tinto (+ 1,09 Prozent auf 49,15 GBP), Airbus SE (ex EADS) (+ 1,09 Prozent auf 163,90 EUR), UniCredit (+ 1,09 Prozent auf 33,26 EUR) und BAT (+ 0,81 Prozent auf 23,60 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (-2,24 Prozent auf 860,35 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,63 Prozent auf 443,00 EUR), National Grid (-0,62 Prozent auf 10,42 GBP), Richemont (-0,51 Prozent auf 145,05 CHF) und SAP SE (-0,32 Prozent auf 172,74 EUR).
STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 779 957 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie hat im STOXX 50 mit 540,421 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Santander-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,75 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,27 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Reckitt Benckiser Plcmehr Nachrichten
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
12.09.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
09.09.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.08.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
19.08.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,42 | 0,57% |
|
Airbus SE | 195,12 | 0,37% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 45,95 | -1,08% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,81 | -0,93% |
|
HSBC Holdings plc | 11,86 | 0,17% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 506,10 | -1,29% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 520,80 | -0,23% |
|
National Grid plc | 11,90 | 0,00% |
|
Novo Nordisk | 51,35 | -1,87% |
|
Reckitt Benckiser Plc | 64,90 | -1,04% |
|
Richemont | 158,40 | -1,22% |
|
Rio Tinto plc | 53,79 | 2,17% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 8,53 | -2,56% |
|
SAP SE | 225,05 | -1,14% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,95 | 0,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 589,07 | -0,17% |