STOXX 50 aktuell |
17.09.2024 15:59:55
|
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zeigt sich am Dienstagnachmittag fester
Am Dienstag gewinnt der STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX 0,19 Prozent auf 4 425,06 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,101 Prozent stärker bei 4 421,11 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4 416,65 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4 445,93 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4 421,11 Punkten.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 16.08.2024, den Stand von 4 453,29 Punkten. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 17.06.2024, bei 4 485,45 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 15.09.2023, mit 4 021,49 Punkten bewertet.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 8,14 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4 584,77 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Zählern verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Siemens (+ 2,52 Prozent auf 167,00 EUR), BASF (+ 2,45 Prozent auf 44,62 EUR), Diageo (+ 1,74 Prozent auf 25,09 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,64 Prozent auf 47,66 CHF) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,41 Prozent auf 57,34 EUR). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil BAT (-1,68 Prozent auf 29,20 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,09 Prozent auf 480,60 EUR), GSK (-1,01 Prozent auf 16,16 GBP), Unilever (-0,83 Prozent auf 49,09 GBP) und Deutsche Telekom (-0,74 Prozent auf 26,71 EUR).
Welche Aktien im STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 9 762 814 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 543,206 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,98 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,82 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
15:59 |
Minuszeichen in Zürich: So performt der SPI am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
15:59 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
15:59 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
12:27 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Zürich: Zum Handelsstart Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI zeigt sich am Dienstagnachmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
11.02.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
11.02.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | ABB Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | ABB Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
BASF | 48,94 | 4,09% |
|
BAT PLC (British American Tobacco) | 40,77 | 0,15% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,60 | 0,70% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,23 | 0,91% |
|
Diageo plc | 25,84 | -0,67% |
|
GSK PLC Registered Shs | 17,24 | -0,61% |
|
HSBC Holdings plc | 10,61 | 0,91% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,32 | 1,85% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 530,20 | 0,53% |
|
Novo Nordisk | 79,04 | -2,82% |
|
Siemens AG | 214,15 | 0,45% |
|
Unilever plc | 56,80 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 683,34 | 0,03% |