Weniger Großschäden |
15.05.2024 20:56:00
|
Talanx-Aktie klettert: Talanx profitiert von starkem Industrie- und Auslandsgeschäft
An der Börse wurden die Nachrichten positiv aufgenommen: Obwohl Talanx den überraschend hohen Quartalsgewinn schon Ende April veröffentlicht hatte, legte die Aktie des Konzerns bis zur Mittagszeit um mehr als ein Prozent zu und gehörte damit zu den stärkeren Titeln im MDAX, dem Index der mittelgroßen Werte.
"Im dritten Quartal ist die Hurrikan-Saison, da passieren die Großschäden", sagte Wicke in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Wenn man in der Branche seine Jahresprognose anpasse, dann eher erst nach dem dritten Quartal. Allerdings zeigte er sich optimistisch, dass der Konzern in diesem Jahr eine Eigenkapitalrendite von mehr als 15 Prozent erreicht. In der Rückversicherung seien auch 19 Prozent in Reichweite, sagte er. Im ersten Quartal lag die Rendite des Talanx-Konzerns bei 21,2 Prozent.
Dass der Konzern in den ersten drei Monaten 35 Prozent mehr verdiente als ein Jahr zuvor, verdankte er vor allem der Industrieversicherung unter der Marke HDI und der Privat- und Firmenversicherung im Ausland. Das gesamte Erstversicherungsgeschäft steigerte seinen Gewinn um 45 Prozent, während der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück 24 Prozent mehr beisteuerte. Dem Talanx-Konzern gehört gut die Hälfte der Hannover-Rück-Aktien. Vom Gewinn des Rückversicherers geht unter dem Strich daher auch etwas mehr als die Hälfte in das Ergebnis von Talanx ein.
Trotz des guten Laufs der Erstversicherung steuerte die Hannover Rück mit 305 Millionen Euro noch gut die Hälfte zum Talanx-Gewinn bei. Die Industrieversicherung unter der Marke HDI lieferte 104 Millionen Euro ab, die Privat- und Firmenkundenversicherung im Ausland 120 Millionen Euro. Lediglich 43 Millionen kamen aus dem Privat- und Firmenkundengeschäft auf dem deutschen Heimatmarkt.
Der Versicherungsumsatz stieg um neun Prozent auf 11,65 Milliarden Euro. Dabei profitierte Talanx von einem starken Wachstum in Polen und Brasilien. In Brasilien ging zudem erstmals das übernommene Geschäft des Versicherers Liberty Mutual in die Zahlen ein.
Im gesamten Schaden- und Unfallgeschäft des Talanx-Konzerns blieb nun ein größerer Teil der Einnahmen als versicherungstechnischer Gewinn übrig als ein Jahr zuvor: Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich von 93,5 auf 90,9 Prozent./stw/mne/jha/
An der Börse wurden die Nachrichten positiv aufgenommen: Obwohl Talanx den überraschend hohen Quartalsgewinn schon Ende April veröffentlicht hatte, legte die Aktie des Konzerns im XETRA-Handel 0,88 Prozent auf 69,05 Euro zu.
HANNOVER (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hannover Rückmehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.01.25 |
DAX 40-Titel Hannover Rück-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Hannover Rück-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
DAX aktuell: DAX-Anleger greifen am Donnerstagmittag zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Investment-Note für Hannover Rück-Aktie: Neue Analyse von JP Morgan Chase & Co. (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Hannover Rück-Analyse: So bewertet Barclays Capital die Hannover Rück-Aktie (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Stabiler Handel in Frankfurt: LUS-DAX pendelt mittags um Schlusskurs des Vortages (finanzen.at) |
Analysen zu Hannover Rückmehr Analysen
29.01.25 | Hannover Rück Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Hannover Rück Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | Hannover Rück Underweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Hannover Rück Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | Hannover Rück Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Hannover Rück | 252,70 | -0,51% | |
Talanx AG | 80,95 | -1,22% |