04.03.2008 13:09:00
|
TecDAX am Mittag: Schwächer, Q-Cells an der Spitze, IDS Scheer im Blick
Mit einem satten Aufschlag von mehr als 5 Prozent übernimmt die Aktie von Q-Cells die Indexspitze. AT&S und Carl Zeiss legen dahinter jeweils mehr als 2 Prozent zu. Weitere Gewinner sind unter anderem Bechtle und IDS Scheer. Letztere haben ihre Zusammenarbeit mit SAP ausgebaut.
SOLON fallen als schwächster Wert um knapp 4 Prozent zurück. Conergy büßen 3,3 Prozent ein. Der Solartechnikkonzern meldete heute den Verkauf seiner Produktionsaktivitäten im Bereich Solarthermie im österreichischen Althofen. Deutliche Abschläge stechen ferner bei MorphoSys, ersol und AIXTRON ins Auge.
Unternehmensmeldungen:
Der Software-Konzern SAP AG und die IDS Scheer AG (ISIN DE0006257009/ WKN 625700) haben ihre Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Wie aus einer heute im Rahmen der Branchenmesse CEBIT veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, wollen beide Unternehmen im Zuge der Erweiterung ihrer strategischen Partnerschaft erstmals Kunden in die Lage versetzen, bei der Implementierung der Enterprise Service-orientierten Lösungen von SAP einen modell- und prozessbezogenen Ansatz zu verfolgen. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben.
Der Solartechnikkonzern Conergy AG (ISIN DE0006040025/ WKN 604002) hat sich im Zuge der weiteren Fokussierung auf das Kerngeschäft von seinen Produktionsaktivitäten im Bereich Solarthermie im österreichischen Althofen getrennt. Wie der Konzern heute erklärte, erfolgte der Verkauf der Conergy GmbH mit Sitz in Althofen an David Klemen, der zuvor bei Conergy Österreich als "Manager Production and Development" tätig war, bereits am vergangenen Mittwoch. Finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
Die ELMOS Semiconductor AG (ISIN DE0005677108/ WKN 567710) und die MagnaChip Semiconductor Ltd. haben einen Kooperationsvertrag zur Entwicklung von automobilen Halbleitertechnologien unterzeichnet. Wie der Entwickler und Hersteller von Systemlösungen auf Halbleiterbasis heute erklärte, wird er in einem zweiten Schritt die Fertigungsdienstleistungen (Foundry Services) von MagnaChip bezüglich dieser automobilen Technologien nutzen, wobei MagnaChip vollständig prozessierte Wafer an ELMOS liefern wird. Beide Partner würden von den Synergien profitieren. Damit erhielten die Kunden von ELMOS analog/mixed-signal Lösungen, die von ELMOS entwickelt und von MagnaChip gefertigt werden. (04.03.2008/ac/n/m)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Ende des Freitagshandels Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Ziel für SAP auf 320 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Das macht der TecDAX mittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
31.01.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Elmos Semiconductor | 70,10 | 0,00% | |
SAP SE | 266,75 | -0,50% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
TecDAX | 3 727,36 | 0,33% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
EURO STOXX Technology | 1 140,50 | 1,39% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
ÖkoDAX | 55,60 | -0,68% | |
Technology All Share | 4 190,25 | 0,31% |