14.01.2009 19:45:00
|
Telekom-Tarifgespräche ergebnislos vertagt - ddp
BONN (Dow Jones)--Die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Telekom und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di sind ohne Ergebnisse vertagt worden. In der ersten Verhandlungsrunde hätten beide Seiten ihre Positionen dargestellt und begründet, sagte ein ver.di-Sprecher am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur ddp in Bonn. Am 27. und 28. Januar fänden weitere Gespräche statt.
Die Gewerkschaft ver.di fordert für die rund 60.000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Telekom 8,5% mehr Geld. Mindestens sollten die Mitarbeiter allerdings 200 EUR monatlich mehr erhalten, teilte ver.di mit. Für die rund 50.000 Beamten fordert die Dienstleistungsgewerkschaft einen Differenzausgleich zwischen der Tariferhöhung und der Anhebung der Besoldung. ver.di strebt eine Laufzeit der Tarifvereinbarung von 12 Monaten an.
Die Arbeitgeberseite hat ver.di zufolge in der ersten Runde noch kein Angebot unterbreitet, sondern lediglich Sicherheiten angeboten. Die Gewerkschaft hat die Telekom aufgefordert, in der kommenden Runde ein Angebot vorzulegen.
Am Donnerstag beginnen auch die Tarifgespräche zwischen der Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM) und der Deutschen Telekom. Die DPVKOM fordert eine Einkommenserhöhung von 8,2% für die rund 60.000 Beschäftigten der drei Servicegesellschaften Deutsche Telekom Netzproduktion GmbH, Kundenservice GmbH, Technischer Service GmbH sowie der Deutschen Telekom AG .
Webseiten: http://www.telekom.de http://www.www.verdi.de
DJG/cbr/ncs Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de (END) Dow Jones Newswires
January 14, 2009 13:13 ET (18:13 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 13 PM EST 01-14-09
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Das macht der TecDAX mittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX legt zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 32,26 | 0,12% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
DivDAX | 196,41 | -0,51% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% |